• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

6. Dezember 2020 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Susanne Peters, Foto: Susanne Peters

Susanne Peters

Susanne Peters über ihre Gartenleidenschaft:

„Karl Foersters „Es wird durchgeblüht“ unterschreibe ich gerne … denn die Staudensortimente unserer Gärtnerei führen uns durch das Jahr. Den Anfang machen Helleborus, es folgen Hepatica, Anemonella, Aurikeln, Campanulas und Astrantien bis in den Herbst zu den Oktoberles.

Gleich um die Ecke in meiner Geburtsstadt gab es eine kleine Gärtnerei, die uns auch als Schulgarten diente. Wir Kinder durften Tomaten pikieren, Bohnen und Kirschen ernten und Unkraut ziehen. Dort verbrachte ich viel Zeit – den alten Gärtner sehe ich noch vor mir – das wollte ich auch alles können. Gärtnerin werden – war mein Traum! Also lernte ich in einer Mini-Genossenschaftsgärtnerei in Wismar Zierpflanzen-gärtnerin, genau genommen aber viel mehr. Wir haben neben Nelkenstecklingen machen, Chrysanthemen schneiden und Anthurien vermehren, auch Rosenkohl im Schnee geerntet, Glashäuser neu verkittet und Adventskränze gebunden – ich genoss also eine tolle Allroundausbildung.

Doch schnell war klar, so abwechslungsreich die Gärtnerarbeiten sind, für meinen Kopf reichte mir das nicht. Also habe ich an der Abendschule das Abitur nachgeholt, in Berlin an der Humboldt-Universität Berufsschullehrerin für Gartenbau studiert und kurze Zeit auch in diesem schönen Beruf meine Liebe zum Gärtnern weitergegeben. Nach der Wiedervereinigung hat zu meinem großen Glück das Leben gesiegt. Wo kann eine Gärtnerin den Partner fürs Leben finden? Natürlich auf einer Gartenreise durch England. Schnell wurde aus Jürgen Peters mehr als nur mein geduldiger Staudenlehrmeister und seit 1995 gehöre ich mit ins Team der Gärtnerei Alpine Raritäten.“

Susanne Peters im campus botanicus

Helleborus: Christrosen, Schneerosen, Lenzrosen – Vortrag von Susanne Peters am Mittwoch, 5. März 2025 um 20:00 (online)

Mehr erfahren Helleborus: Christrosen, Schneerosen, Lenzrosen – Vortrag von Susanne Peters am Mittwoch, 5. März 2025 um 20:00 (online)

Der Herbst ist der Frühling des Winters – Vortrag von Susanne Peters

Mehr erfahren Der Herbst ist der Frühling des Winters – Vortrag von Susanne Peters

Der Garten im Winter und die ersten Blütenschätze – Vortrag von Susanne Peters

Mehr erfahren Der Garten im Winter und die ersten Blütenschätze – Vortrag von Susanne Peters

„Lassen Sie sich von den Glocken verlocken …“ Glockenblumen für jeden Gartenplatz – Vortrag von Susanne Peters

Mehr erfahren „Lassen Sie sich von den Glocken verlocken …“ Glockenblumen für jeden Gartenplatz – Vortrag von Susanne Peters

Susanne Peters Staudengärtnerei

https://shop.alpine-peters.de/

Die Gärtnerei ist 2013 in meine Hände übergegangen. Mit Jürgens Renteneintritt haben wir die Gärtnerei massiv verkleinert, so dass ich heute nur noch knapp 3000 Quadratmeter bewirtschafte. Der Name „Allerlei Seltenes“ sagt viel über die Sortimentszusammenstellung aus. Anders gesagt: wir kultivieren das, was uns Spaß macht!

Kategorie: Referent:innen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Gartenideen Drei Zonen Garten Blackbox Gardening England Frühling Bäume Blattstauden faq buchung Bestäuber Biodiversität Artenvielfalt Botanik Baumschule Balkongarten Gartengeschichte Boden Familiengarten Gartenfotografie Gartenhistorie Doldenblütler Gartengestaltung Beetgestaltung Fruchtfolge Bäu Botanischer Garten Arboretum Flora Gartenpf Christrose Blumengarten Blumenzwiebeln
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung