• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

1. August 2023 by [post_author_posts_link_outside_loop] 2 Kommentare

Der Dschungelgarten – Vortrag von Andreas Wiedmaier

Andreas Wiedmaier hat das Konzept für seinen Dschungelgarten vor dem Hintergrund des Klimawandels und der wintermilden, aber bis vor wenigen Jahren noch recht feuchten Lage Freiburgs am Schwarzwaldrand sowie der vielen neu eingeführten Pflanzen mit tropischem „Look“ entwickelt. In seinem Vortrag vom 12. September 2023 ging es um seine Idee, einen ganzjährig attraktiven naturnahen aber exotischen Garten für windgeschützte, urbane Situationen zu schaffen – für den Kurzurlaub zu Hause.

Er nahm uns mit in seinen privaten Dschungelgarten, den er vor acht Jahren auf dem schattigen Dach einer Tiefgarage angelegt hat. Ein urbaner Wohlfühlort, gerade an heißen Tagen, in dem Natur und Urlaubsträume verschmelzen. Vermeintlich nicht winterharte Pflanzen überwiegend aus asiatischen Bergregenwäldern gedeihen hier ganzjährig im Freien und schützen sich überwiegend gegenseitig vor Kälte und trockener Luft. Durch die räumlich wie zeitlich mehrschichtige Bepflanzung („Layering“) ergeben sich ganzjährig Blühaspekte und Blattschmuckhöhepunkte von Geophyten, Stauden und Gehölzen.

Zu Bildern rund ums Jahr erklärt Andreas Wiedmaier, worauf bei der Anlage und Pflege eines Dschungelgartens zu achten ist und gibt Tipps zur richtigen Standortwahl und dem Umgang mit Trockenheit und Kälte. 

Mehr über Andreas Wiedmaier findest du hier.

Fotos: Andreas Wiedmaier

Schlagwörter: Gartengestaltung, Klimawandel

Kategorie: Andreas Wiedmaier, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Klimawandel

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. tobias eyferth meint

    15. September 2023 um 16:40

    Hallo,

    den Vortrag von Andreas Wiedmaier hätte ich mir gerne angehört, aber auf meine Buchung kam keine Bestätigung und auch kein Loginpasswort. Da ich schon einmal doppelt gebucht habe, wolllte ich das nicht noch einmal machen: gibt es den Vortrag noch als Video? Wie kann ich das dann ggf. anschauen?

    Viele Grüße,

    Tobias Eyferth

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      16. September 2023 um 22:04

      Lieber Tobias Eyferth, wir melden uns direkt bei Ihnen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Bestäuber Drei Zonen Garten Bäu Flora Gartenpf Artenvielfalt Doldenblütler Boden Familiengarten Blumenzwiebeln Gartengestaltung Gartengeschichte Biodiversität Gartenideen Blumengarten Gartenfotografie Botanik Frühling Botanischer Garten England Fruchtfolge Blattstauden faq Beetgestaltung Balkongarten Blackbox Gardening Arboretum buchung Bäume Christrose Gartenhistorie Baumschule
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung