• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

17. Dezember 2023 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Foto: Till Hofmann. Die Staudengärtnerei, Bauerngarten

Bitte ein buntes Beet – und zwar schnell! Vortrag von Till Hofmann

Brauchen wir bunte, üppige Beete? Sicherlich – es ist manchmal genau das, was unser Gartenherz erfreut. Und lässt sich rasch auch auf kleiner Fläche umsetzen.

Gärtner profitieren normalerweise von ihrer Geduld, langlebige Stauden und stabile Beete sind das Ziel. Manchmal aber wünschen wir uns einen Rausch aus Blumen, der schnell da ist und uns mit seiner Üppigkeit überrascht. Till Hofmann zeigte, wie das gehen kann, welche Pflanzen für ein buntes Beet in Frage kommen und wie mit der erwartbaren Dynamik umgegangen werden kann, damit es auch auf wenig Raum dauerhaft blüht.

Bauerngärten, wie z.B. unten der auf dem Gelände der Staudengärtnerei sind ein schönes Beispiel dafür, wie so etwas auch auf kleiner Fläche gelingen kann.

Foto: Till Hofmann, Die Staudengärtnerei, Klatschmohn, Papaver rhoeas

Mehr über Till Hofmann findest du hier.

Fotos: Till Hofmann

Schlagwörter: Blumengarten, Gartengestaltung, Gartenideen

Kategorie: Till Hofmann, Vergangene Vorträge Stichworte: Blumengarten, Gartengestaltung, Gartenideen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
faq Familiengarten Gartengeschichte Bäume Christrose Botanischer Garten Gartenfotografie Balkongarten Flora Bestäuber Baumschule Beetgestaltung Gartenpf Doldenblütler Frühling Arboretum Blumengarten Gartenhistorie buchung Fruchtfolge Gartengestaltung Biodiversität Botanik England Blumenzwiebeln Blattstauden Bäu Blackbox Gardening Gartenideen Boden Artenvielfalt Drei Zonen Garten
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung