Die Bodennahrungskette – wie wir sie bei unserer Gartenarbeit fördern können: Vortrag von Julia Hagemeister am Dienstag, 16. Mai 2023 um 20:00 (online)
Der Boden ist entscheidend für jegliches Wachstum und hat sein eigenes vielfältig vernetztes Leben. Die Zusammenhänge der Bodennahrungskette sind mittlerweile intensiv erforscht. Julia Hagemeister übersetzt für Dich in die Praxis, was Du für Deinen Garten ganz konkret tun kannst, um das Bodenleben zu fördern und deine Pflanzen gesund zu erhalten. Sie wirft einen ganzheitlichen Blick auf die Gartenarbeit.
In ihrem Vortrag geht es um die Möglichkeiten der Düngung, also mineral- versus organischer Dünger. Und was hilft Pflanzenkohle und Pflanzenhilfsstoffe und Bodenaktivator? Julia Hagemeister gibt Dir Tipps, wann und wie Du Mulch einsetzt und wann eine Mykorrhizabehandlung – also eine Behandlung mit bodeneigenen Pilzen – sinnvoll ist. Sie beleuchtet auch die gängigen Tätigkeiten im Garten wie das Wässern und was Du bei Bodenbearbeitungsmethoden beachten solltest.

Anmeldung zum Vortrag „Die Bodennahrungskette“
Der Vortrag kostet 14 Euro. Er wird aufgezeichnet und steht im Anschluss für drei Wochen zum Nachschauen bereit.
Du bekommst im Anschluss an die Bezahlung eine Bestätigung. Darin ist der Link zum Ticket, das Du Dir herunterladen kannst. In dem Ticket befinden sich bereits die Links zum Vortrag und zum Video. Am Vortragstag um ca. 17:00 erinnern wir Dich und senden noch einmal den Link in die Videokonferenz.
Wenn Du nach 17:00 buchst, solltest Du Dir in jedem Fall das Ticket herunterladen, darin findest Du den Link zum Vortrag. Die Videoaufzeichnung des Vortrags kann bis zwei Wochen nach dem Vortragsdatum gebucht werden. Sie steht im Normalfall einen Tag nach dem Vortrag bereit.
Du nutzt Zoom zum ersten Mal? Mit Klick hier geht es zur Anleitung für die Nutzung von Zoom.
Mehr über Julia Hagemeister findest du hier.
Fotos:
Schreibe einen Kommentar