• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

30. Juli 2023 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Die Rose 'Theodor Fontane' von Tantau, Foto: Klaus Körber

Rosen-Neuheiten – Vortrag von Klaus Körber

Wir haben Klaus Körber gebeten, uns die Neuheiten bei den Rosen vorzustellen. Nachdem wir ein so tolles Echo auf seine Vorträge im vergangenen Jahr hatten, ist es an der Zeit, dass wir ihn wieder live präsentieren dürfen. Rosen sind sein Thema! Er ist Vizepräsident der Rosengesellschaft und 25 Jahre lang gehörte die ADR-Testung zu seinem Zuständigkeitsbereich an der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau.

In seinem Vortrag vom 6. September 2023 wies Klaus Körber darauf hin, dass Rosen zu den Klimawandel-Gewinnerinnen zählen, weil sie sehr gut trockene Zeiten überstehen und die meisten Hitze gut abkönnen. Aber in diesem Jahr konnten wir sehen, wie das feuchte Frühjahr den Rosen zugesetzt hat. Wie sieht es in Sachen Gesundheit und Widerstandsfähigkeit mit den neuen Sorten aus? Hat sich die Rosenzucht auf die Anforderungen der Kunden nach mehr naturnäheren ungefüllten Sorten eingestellt? Wir sind gespannt und freuen uns auf einen wissensreichen und unterhaltsamen Abend mit Klaus Körber.

Die Rose 'Laudatio' von Noack, Foto: Klaus Körber
Die Rose ‚Laudatio‘ von Noack ist gesund und duftet.

Mehr über Klaus Körber findest Du hier.

Schlagwörter: Klimawandel, Rosen

Kategorie: Klaus Körber, Vergangene Vorträge Stichworte: Klimawandel, Rosen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Gartenideen Blumengarten buchung Blattstauden Familiengarten Gartenfotografie Arboretum Bäu Drei Zonen Garten Boden Flora England Blackbox Gardening Gartengeschichte Botanik Bäume Artenvielfalt Gartengestaltung Biodiversität Beetgestaltung Gartenhistorie Gartenpf Fruchtfolge Blumenzwiebeln Botanischer Garten Frühling Balkongarten Baumschule Bestäuber faq Christrose Doldenblütler
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung