• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

5. November 2023 by [post_author_posts_link_outside_loop] 1 Kommentar

Winterliche Gartenfreuden – Vortrag von Anne Repnow

Nach der Zeitumstellung ziehen sich viele Gartenbesitzer in die warme Stube zurück und träumen vom Frühling, denn in diesen dunklen und meist nasskalten Monaten ist der Garten vermeintlich in „Winterruhe“.

Weit gefehlt! Mit dieser Einstellung verpasst man eine wundervolle Garten-Saison. Anne Repnow persönlich scheut die Sonne, Hitze und Trockenheit des Sommers und genießt den Garten vom Herbst bis in den Vorfrühling ganz besonders.

Es gibt viel zu tun und zu sehen in dieser anderen, stilleren Welt. Einer Welt, in der andere Gestaltungsprinzipien gelten, in der winterschöne Gehölze und Stauden Hauptrollen spielen und uns mit schönem Blattwerk und zarten Blüten, mit interessanten Knospen, Beeren und Rindenbildern verzaubern. Lassen Sie sich in diesem Vortrag am 7. Dezember 2023 in die delikate Welt winterlicher Gärten und Parks entführen. 

Vielleicht betrachtet ihr anschließend Euren winterlichen Garten mit anderen Augen und lasst Euch zur einen oder anderen Umgestaltung anregen. 

Mehr über Anne Repnow findest Du hier.

Fotos: Anne Repnow

Schlagwörter: Gartengestaltung, Gartenideen, Gehölze, Stauden

Kategorie: Anne Repnow, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen, Gehölze, Stauden

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Maria Jahns meint

    11. Dezember 2023 um 22:03

    Liebe Anne Repnow , dein Vortrag war wunderbar inspirierend ich werde sicherlich einiges in meinem Garten übernehmen.
    Herzliche Grüße
    Maria Jahns

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Bestäuber Familiengarten Gartengeschichte Blattstauden Boden faq Blumenzwiebeln Baumschule Beetgestaltung Arboretum Gartengestaltung Drei Zonen Garten Blumengarten Doldenblütler Gartenfotografie England Gartenideen Christrose Biodiversität Balkongarten Frühling Bäume Bäu Gartenhistorie Fruchtfolge Flora Artenvielfalt Botanischer Garten Blackbox Gardening Botanik buchung Gartenpf
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung