• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

20. November 2022 by [post_author_posts_link_outside_loop] 2 Kommentare

Weihnachten mit dem campus botanicus

Was für ein Jahr! Für Gärtner:innen und nicht nur für diese war es anstrengend: Ein beispiellos trockener Sommer und dazu das Gefühl, dass alles auf einmal passierte nach der lang erzwungenen Pause durch Corona. Von den massiven Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine gar nicht zu sprechen. Aber das wollen wir für eine Weile hinter uns lassen an diesem Abend, dem 15. Dezember 2022, und uns auf die kommenden Weihnachtstage einstimmen. Dafür haben wir diesmal folgende drei Impusvorträge geplant:

Dr. Martin Nickol zeigt uns, wie unsere Weihnachtsgewürze zu uns kommen. Eine seiner Leidenschaften ist die kulturelle Bedeutung von Pflanzen, wir werden also einen neuen Blick auf unsere traditionellen Weihnachtsgewürze bekommen.

Elisabeth Thesing-Bleck zeigt uns, wie Ihr Weihnachtsschmuck aus dem eigenen Garten herstellen könnt und wie auch Kinder an der schönen Bastelei beteiligt werden. Mit Elisabeth Thesing-Bleck stellt sich eine neue Referentin vor, mit der wir 2023 das Thema familiengerechte und naturnahe Gärten angehen werden.

Sylvia Knittel macht mit Euch einen kleinen Ausflug nach Nord-Norwegen.

Außerdem gibt es ein kleines Video zu den Fotokursen in Erfurt mit den tollen Bildern der Teilnehmer:innen.

Bei virtuellem Kerzenschein, Keksen und Glühwein machen wir es uns gemütlich. Ein paar hübsche Kleinigkeiten – sprich Literatur für lange Winterabende – werden auch wieder verlost. Unser Weihnachtsabend ist ein kleines Weihnachtsgeschenk für alle treuen campus-botanicus-Gäste.

Wir sehen uns dann erst mit neuer Energie und tollen Vorträgen am 12. Januar 2023 wieder. Über den Newsletter halten wir Euch auf dem Laufenden und informieren über die neuen Termine.

Kategorie: Elisabeth Thesing-Bleck, Martin Nickol, Sylvia Knittel, Vergangene Vorträge

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christiane Plate meint

    22. November 2022 um 6:32

    Guten Morgen zusammen,
    Für die Buchung wird nach einem Zugangscode gefragt. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir diesen zusenden würden.
    Mit bestem Dank, Christiane Plate

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      30. November 2022 um 15:15

      Ein Zugangscode ist nicht nötig, bitte einfach die Vorträge in den Warenkorb legen.
      Viele Grüße
      Sylvia Knittel

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Blumengarten Botanischer Garten buchung Beetgestaltung Bestäuber Biodiversität Christrose Bäu Flora Gartenfotografie Fruchtfolge Familiengarten faq Blumenzwiebeln Gartenpf Drei Zonen Garten Botanik Bäume Gartengestaltung Gartenideen Arboretum Frühling Balkongarten Gartengeschichte Boden Gartenhistorie England Doldenblütler Blackbox Gardening Blattstauden Artenvielfalt Baumschule
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung