• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

20. Mai 2020 by [post_author_posts_link_outside_loop] 2 Kommentare

Parrotia persica, Herbstfärbung

Thomas Amersberger: Trockenheitsverträgliche Gehölze für die Zukunft

Thomas Amersberger teilte am 10. Juni 2020 sein Wissen über trockenheitsverträgliche Gehölze im campus botanicus mit uns.

Durch den rasanten Klimawandel müssen wir besonders das Gehölzsortiment rasch anpassen, damit wir Arten auspflanzen, die auch noch in den kommenden Jahrzehnten überleben können. Seit 18 Jahren erprobt Thomas Amersberger verschiedene exotische Gehölze im Versuchsgarten am Neusiedler See auf Hitze- und Trockenheitsverträglichkeit. Manche Neuzugänge zeigen sich dabei überraschend winterhart und zukunftstauglich und sind daher als trockenheitsverträgliche Gehölze zu empfehlen. 

Thomas Amersberger
Thomas Amersberger

Das erste Gartenbuch von Thomas Amersberger ist 2017 mit dem Titel „Die Vielfalt der Welt im eigenen Garten – Global Gardening“ im Echo Medien Verlag erschienen

Global Gardening - das Buch von Thomas Amersberger
Global Gardening – das Buch von Thomas Amersberger

Bezugsquellen für trockenheitsverträgliche Gehölze

Deutschland
Eggert Pflanzenhandel 25594 Vaale 
https://www.eggert-baumschulen.de/
Baumschule Pflanzenvielfalt GmbH Manuela Meyer-Bröers 26340 Zetel 
https://www.online-pflanzenversand.de/
Herrenkamper Gärten  Martin Dieck 27254 Siedenburg 
https://www.herrenkampergaerten.de/
Palme Per Paket Tobias W. Spanner 80995 München 
https://www.palmeperpaket.de/
Hans Graf Kaeengarten 86732 Oettingen 
https://www.kakteengarten.de/

Großbritannien
The Walled Garden Frampton Court Frampton-on-Severn GL2 7EX 
http://www.panglobalplants.com/

Niederlande
Plantentuin Esveld  Rijneveld 72 2771XS  Boskoop 
https://www.esveld.nl/
MyPalmShop Wezep 8091 PB Wezep https://mypalmshop.de/

Österreich
Praskac Pflanzenland GmbH   3430 Tulln / Donau
https://www.praskac.at/
Der Wüstengarten Gerhard Gußmagg 8222 St. Johann bei Herberstein 
http://www.wuestengarten.at/

Schlagwörter: Gehölze, Klimawandel

Kategorie: Thomas Amersberger, Vergangene Vorträge Stichworte: Gehölze, Klimawandel

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Vera meint

    3. Juni 2020 um 12:53

    Sehr interessantes Thema und aus meiner Wahrnehmung bislang ein bißchen zu kurz gekommen. Zu hitze – und trockenheitsverträglichen Stauden gibt es da mehr. Bin gespannt!

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      4. Juni 2020 um 19:07

      Danke, Vera, wir sind auch sehr gespannt, das Thema ist brandaktuell…

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
buchung Boden Frühling Gartengeschichte Christrose Arboretum Blumenzwiebeln Gartengestaltung Fruchtfolge England Beetgestaltung Balkongarten Botanischer Garten Bäume Familiengarten Flora Doldenblütler Drei Zonen Garten Blackbox Gardening Bäu Gartenideen faq Bestäuber Gartenpf Artenvielfalt Blumengarten Gartenfotografie Gartenhistorie Baumschule Biodiversität Botanik Blattstauden
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung