• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

11. Februar 2024 by [post_author_posts_link_outside_loop] 2 Kommentare

Seed Starting: Samenanzucht für Garten und Vase – Vortrag von Stefanie Hildebrand

Blumensträuße aus dem eigenen Garten, davon träumen wir alle. Am prächtigsten dafür sind einjährige Dauerblüher, an denen Du Dich ohne schlechtes Gewissen bedienen kannst. Diese kannst Du ganz leicht selbst ziehen. Stefanie Hildebrand zeigt Dir, wie das auch auf kleinem Raum geht. Sie betreibt eine sogenannte „Slowflower Farm“ im Hinterland der luxemburgischen Mosel, in dem kleinen Weiler Kapenaker. Für ihren Garten aus hauptsächlich einjährigen Blumen, zieht sie ihre Pflanzen alle selbst. Zu Anfang hat sie viele Pflanzen verloren, weil sie viel versucht hat und mit vielem gescheitert ist. Jetzt hat sie eine Methode gefunden, um in ihrer Garage und auf dem Balkon alle Pflanzen für ihr 800m2 großes Feld vorzuziehen. Im Vortrag geht es darum, mit einfachen Mitteln und wenig Platz bei der Samenanzucht erfolgreich zu sein. Die ersten selbst geernteten Sträuße sind doch immer die schönsten!

Mehr über Stefanie Hildebrand findest Du hier.

Fotos: Stefanie Hildebrand

Schlagwörter: Gartenideen, Samenanzucht

Kategorie: Grundlagen, Stefanie Hildebrand, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartenideen, Samenanzucht

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Agnes Hofmeister meint

    14. März 2024 um 7:58

    Guten Tag, ist der Vortrag in deutsch?

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      14. März 2024 um 8:56

      Alle Vorträge sind bei uns in Deutsch, solange nicht anders angegeben.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
buchung Beetgestaltung Christrose Blattstauden Blackbox Gardening Gartenhistorie Bestäuber Familiengarten Artenvielfalt Gartengestaltung Gartenideen England Fruchtfolge Bäume Botanischer Garten Boden Biodiversität Botanik Gartenpf Gartenfotografie faq Blumenzwiebeln Frühling Balkongarten Blumengarten Bäu Doldenblütler Gartengeschichte Baumschule Flora Arboretum Drei Zonen Garten
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung