• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

14. April 2024 by [post_author_posts_link_outside_loop] 2 Kommentare

Patchwork-Gärtnern – Weniger Arbeit mehr Artenreich. Vortrag von Sigrid Tinz

Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V.

Patchwork-Gärtnern könnte auch Stück-für-Stück-Gärtnern heißen. Fleckenweise. Weder wird der Garten tabula rasa ordentlich gemacht, noch soll er verwildern: Nicht die ganze Hecke schneiden. Im Rasen Wieseninseln wachsen lassen. Stauden nur portionsweise stutzen. An Wegrändern Säume wachsen lassen – das sind die Bänder, die Nisthilfen, Teich und Blüten miteinander verbinden. So haben Käfer, Bienen, Schmetterlinge, Eidechsen, Spitzmäuse oder Igel nicht nur schützendes Blätterdach, sondern auch ein Schlaraffenland. Und es geht ihnen prächtig.

Nachdem uns Sigrid Tinz ins Prinzip eingeführt hat, geht es um einzelne Gartenbereiche und auch jährlich anfallende Gartenarbeiten: Wie können die nach dem Patchwork-Prinzip gestaltet und erledigt werden? Viele tolle Fotos und kleine Tipps machen Lust, sofort anzufangen. 

Der Vortrag vom 23. Mai 2024 richtete sich gleichermaßen an Anfänger als auch an alle, die im Garten gerne gestalten und auf der Suche sind nach neuen Ideen für mehr Artenvielfalt. 

Jeder Garten ist anders – deshalb gibt’s am Ende Gelegenheit Fragen zu stellen.

Mehr über Sigrid Tinz findest du hier.

Fotos: Sigrid Tinz

Schlagwörter: Gartengestaltung, Naturgarten

Kategorie: Grundlagen, Sigrid Tinz, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Naturgarten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Carolin Küßner meint

    29. Mai 2024 um 10:09

    Guten Tag,
    leider habe ich letzte Woche den Vortrag von Sigrid Tinz „Patchwork-Gärtnern“ versäumt. Kann ich den Zugang zum Video des Vortrags auch nachträglich noch erwerben?
    Vielen Dank und schöne Grüße
    Carolin Küßner

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      29. Mai 2024 um 11:34

      Hallo Carolin, der Vortrag ist noch erwerbbar. Einfach buchen und dann das Ticket in der Bestätigung herunterladen, darin befindet sich der Link. Du hast dann drei Wochen Zeit zum Schauen, denn das Video geht erst heute gegen Nachmittag online, da es gerade erst geschnitten wird.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Blackbox Gardening Balkongarten Bäume Gartengeschichte Bäu Gartenhistorie faq Biodiversität Blattstauden Botanischer Garten Bestäuber Gartengestaltung Beetgestaltung Baumschule Blumengarten Flora Boden Gartenideen Familiengarten Gartenfotografie Drei Zonen Garten Botanik Gartenpf buchung Christrose Artenvielfalt England Doldenblütler Fruchtfolge Blumenzwiebeln Frühling Arboretum
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung