• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

9. Februar 2022 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Die traumhafte Blütenwelt der nördlichen Kalkalpen – ein virtueller Ausflug mit Katrin Lugerbauer

Die nördlichen Kalkalpen bieten nicht nur beeindruckende Landschaften, sondern auch eine außergewöhnliche Artenvielfalt. Katrin Lugerbauer zeigte in ihrem Vortrag am 9. März 2022 sowohl bekannte Gartenstauden als auch eher unbekannte Gewächse an ihren natürlichen Standorten und in ihren angestammten Pflanzengesellschaften. Beginnend mit den ersten Blüten im Frühling wandern wir in Täler, Wiesen und natürlich auch auf Berggipfel und sehen, was im südlichen Oberösterreich so alles blüht und gedeiht.

Die nördlichen Kalkalpen erstrecken sich vom Alpenrheintal bis Wien und sind ein geologischer Abschnitt der Alpen. Dort findet sich eine extreme Artenfülle in der Flora, wie sie seinesgleichen sucht.

Mehr über Katrin Lugerbauer erfährst Du hier.

Fotos: Katrin Lugerbauer

Kategorie: Katrin Lugerbauer, Vergangene Vorträge

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Beetgestaltung Familiengarten Blumenzwiebeln Botanischer Garten Drei Zonen Garten Gartengestaltung Frühling Blackbox Gardening Gartenpf Biodiversität Fruchtfolge faq Flora Artenvielfalt Bäu buchung Gartenhistorie Arboretum Baumschule England Doldenblütler Gartenideen Balkongarten Gartenfotografie Botanik Boden Blumengarten Bäume Bestäuber Christrose Gartengeschichte Blattstauden
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung