• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

21. Juli 2022 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Schmetterling, Naturgarten Foto: Frank Reh

Naturgarten anlegen – Vortrag von Frank Reh

Du möchtest Dir gerne einen Naturgarten anlegen, weißt aber nicht wie? Frank Reh ist seinen eigenen Weg gegangen. Seit seiner Kindheit ist er eng mit dem Naturschutz verbunden, näherte sich also von einer ganz anderen Seite dem Thema Naturgarten an. In seinem Vortrag am 29. August 2022 berichtete er, was alles möglich ist und wie Du in Deinem Garten Vielfalt schaffen kannst.

Naturnah gestaltete Gärten sind ein Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen. Traditionell gestaltete Gärten sind dies oft nicht. Frank Reh zeigt anhand von Beispielen, wie ein traditioneller Garten in einen naturnahen Garten umgewandelt werden kann. Er erläutert die Bedeutung, Charakteristika und Besonderheiten eines naturnahen Gartens. Er nimmt uns durch seine vielen begeisternden Fotos, die alle in seinen Gärten aufgenommen wurden, mit in eine bunte, lebendige und faszinierende Welt der Blumen, Insekten und Lebensräume.

Naturgarten Foto: Frank Reh

Mehr über Frank Reh gibt es hier.

Kategorie: Frank Reh, Grundlagen, Vergangene Vorträge

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Baumschule Blumengarten Bäu Boden Botanischer Garten Bäume Biodiversität Blattstauden Familiengarten Flora Drei Zonen Garten Gartenideen Balkongarten Doldenblütler Blumenzwiebeln Gartenhistorie Arboretum Frühling Gartenfotografie Gartengeschichte faq Artenvielfalt Gartengestaltung England Fruchtfolge Christrose Blackbox Gardening Bestäuber Gartenpf buchung Beetgestaltung Botanik
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung