Hoch hinauf im Gemüsebeet – Vortrag von Christiane Karger am Dienstag, 9. Mai 2023 um 20:00 (online)
Eigenes Gemüse und gesunde Ernährung gehören zusammen. Wie Du fast überall Dein eigenes Gemüse ziehen kannst, weiß Christiane Karger. Hochbeet ist das Zauberwort.
Durch Hochbeete und andere Beetformen kann Gemüse auf Flächen angebaut werden, die sonst nicht dafür geeignet wären. Zum Beispiel mitten in der Stadt im Urban Gardening. Die Kulturzeiten sind kürzer, die Erträge höher als in normalen Bodenbeeten. Man muss sich weniger bücken – ein Aspekt, den nicht nur Ältere zu schätzen wissen. In der Zwischenzeit gibt es unzählige Varianten und diverse Materialien, die für eine Konstruktion in Frage kommen und auch noch schön aussehen.
Christiane Karger erläutert anhand zahlreicher Bilder den Bau von Hochbeeten und stellt verschiedene Materialien vor. Den Anbau von Gemüse in Hochbeeten mit ihren Vor- und Nachteilen ergänzen den Vortrag. Zudem lernst Du noch einige „ungewohnte“ Anbauvarianten kennen.

Anmeldung zum Vortrag „Hoch hinauf im Gemüsebeet“
Der Vortrag kostet 14 Euro. Er wird aufgezeichnet und steht im Anschluss für drei Wochen zum Nachschauen bereit.
Du bekommst im Anschluss an die Bezahlung eine Bestätigung. Darin ist der Link zum Ticket, das Du Dir herunterladen kannst. In dem Ticket befinden sich bereits die Links zum Vortrag und zum Video. Am Vortragstag um ca. 17:00 erinnern wir Dich und senden noch einmal den Link in die Videokonferenz.
Wenn Du nach 17:00 buchst, solltest Du Dir in jedem Fall das Ticket herunterladen, darin findest Du den Link zum Vortrag. Die Videoaufzeichnung des Vortrags kann bis zwei Wochen nach dem Vortragsdatum gebucht werden. Sie steht im Normalfall einen Tag nach dem Vortrag bereit.
Du nutzt Zoom zum ersten Mal? Mit Klick hier geht es zur Anleitung für die Nutzung von Zoom.
Mehr über Christiane Karger findest du hier.
Fotos: Christiane Karger
Schreibe einen Kommentar