• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
    • Grundlagen
  • Online Garten-Kurse
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
    • Partner
    • Presse und Medien
  • Newsletter
  • FAQ
    • FAQ Buchung
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung
Der Wüstengarten Foto: Gerhard Gussmagg

Trockene Gärten – einfach prächtig. Vortrag von Gerhard Gußmagg

Nachdem wir uns im vorigen Vortrag uns bereits intensiv mit dem Thema Trockene Gärten beschäftigt haben, zeigte Gerhard Gußmagg in seinem Vortrag am 8. Februar 2022 eine neue Perspektive darauf. Denn er arbeitet nicht nur mit wenig Wasser, sondern auch mit sehr mageren Böden. Dennoch blüht es bei ihm üppig. Zusammen mit seiner Frau hat er im Süden Österreichs den „Wüstengarten“ angelegt. Hier wird seit vielen Jahren leidenschaftlich experimentiert – mit überraschenden Erkenntnissen bezüglich Winterhärte und Robustheit verschiedener Pflanzen.

Trockenheit wird zunehmend ein Problem für zahlreiche lieb gewonnene Gartenpflanzen. Häufig wird mit intensiver Bewässerung entgegengewirkt, auch nach ökologischen Kriterien nicht der Königsweg. Dass hier ein Umdenken stattfinden muss, liegt auf der Hand.

Der Wüstengarten Foto: Gerhard Gussmagg

Gerhards Vortrag über die Gestaltung von Beeten auf trockenen Böden soll Dir zeigen, welche wunderbaren Pflanzen sich ohne zusätzliche Bewässerung kultivieren lassen. Neben Trockenheit müssen die Pflanzen auch dem Winter trotzen und ebenso mal mit feuchten Jahren zurechtkommen. Hierbei kommt es besonders auf den Boden an.

Anhand von Beispielen aus dem „Wüstengarten“ werden verschiedene Möglichkeiten der Gestaltung aufgezeigt und eine Auswahl an besonders empfehlenswerten Pflanzen vorgestellt, mit denen Gerhard und Birgit Gussmagg bereits jahrelange Erfahrungen gesammelt haben.

Der Wüstengarten Foto: Gerhard Gussmagg

Mehr über Gerhard Gußmagg findest Du hier.

Gerhard Gussmagg
Gerhard Gußmagg
Schlagwörter: Trockengarten, Wüstengarten

Filed Under: Gerhard Gussmagg, Vergangene Vorträge

Reader Interactions

Comments

  1. Michael Kießling says

    25. Januar 2022 at 7:37

    bewundernswerte, liebenswerte Menschen mit wohl einer auf dem Gebiet prächtigsten Gärten besitzen und ihre Liebe, Erfahrung mit außergewöhnlichen Pflanzmöglichkeiten teilen. Ich bin auf jeden Fall dabei bei diesem sicherlich sehr informativen Vortrag!
    Alles Liebe aus dem schönen Chiemgau!
    Michi

    Antworten
  2. Werner gamsjäger says

    2. Februar 2022 at 10:56

    Wir haben den Garten vor drei Jahren besucht und waren begeistert. Die Führung durch Gerhard Gussmagg war sehr lehrreich. Für Hobby Gärtner ist die Auswahl an Pflanzen eine große Hilfe. Bei mir wachsen seit Jahren Pflanzen der Fam. Gussmagg
    mit tollen Erfolgen. Können wir allen nur empfehlen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
England Bäume Rosenschnitt Christrose Gartenideen Stauden Rosen Taglilien Sträucher Herbst Insekten Gartenpflege Artenvielfalt Sandbeet Gartenplanung Klimawandel Gartengestaltung Gemüsegarten Permakultur Arboretum Boden Gartenfotografie Hemerocallis Biodiversität Wiesen Trockengarten Gehölze Naturgarten Wildobst Beetgestaltung Botanik Blumenzwiebeln
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Testimonials
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2023 · campus botanicus GmbH | AGB | Impressum |Datenschutzerklärung