• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

2. Juli 2024 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Foto: Sylvia Knittel

Gestalten mit Blumenzwiebeln – Vortrag von Sylvia Knittel

In der Mediathek verfügbar: Jetzt buchen

Für Sylvia Knittel sind Geophyten eine Herzensangelegenheit. Blumenzwiebeln und -knollen sind unverzichtbar für schön gestaltete Beete. Sie geben schon Farbe, wenn das Gartenjahr gerade anfängt und schmücken bis in den Winter hinein mit unvergleichlichem Liebreiz.

Beim richtigen Standort vermehren sie sich willig und erzeugen natürlich anmutende Szenerien. Und doch werden sie seltsamerweise nicht oft verwendet, da die meisten nach der Blüte einziehen. Doch gerade das kann man sich zunutze machen, um das ganze Jahr blühende Beete zu erzielen. Sylvia Knittel zeigte in ihrem Vortrag vom 13. August 2024, welche Geophyten robust sind und wie sie sich gut in die Beetplanung integrieren lassen. Dabei lassen sich schöne Akzente setzen.

Mehr über Sylvia Knittel findest Du hier.

Fotos: Sylvia Knittel

Schlagwörter: Blumenzwiebeln

Kategorie: Sylvia Knittel, Vergangene Vorträge Stichworte: Blumenzwiebeln

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Drei Zonen Garten Biodiversität Doldenblütler Blattstauden Arboretum Blumenzwiebeln Gartenfotografie Blumengarten faq Gartengeschichte Gartengestaltung Bäume Artenvielfalt Botanischer Garten Beetgestaltung Gartenideen Gartenhistorie Christrose Boden Balkongarten Bäu Bestäuber Gartenpf Blackbox Gardening Familiengarten England buchung Fruchtfolge Botanik Baumschule Frühling Flora
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung