• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

9. Februar 2022 by [post_author_posts_link_outside_loop] 2 Kommentare

Mehr Grün statt Grau! Gegen die Verschotterung unserer Gärten – Vortrag von Tjards Wendebourg

In seinem Buch „Der Kies muss weg“ hat Tjards Wendebourg das ausgesprochen, was viele denken, wenn sie mal wieder an einem der Steinwüsten-Vorgärten vorbeigehen, in denen die eine oder andere Pflanze ein kümmerliches Dasein fristet.

Kies- und Schotterschüttungen – fälschlich auch „Schottergärten“ – sind ein Phänomen unserer Zeit. Sie sind hässlich und biologisch nahezu tot. Aber ist ein Verbot gerechtfertigt? Und was treibt Menschen dazu, vor der Haustür Steinwüsten anzulegen? In seinem Vortrag am 17. März 2022 erklärte Tjards Wendebourg, weshalb die Steinschüttungen auch für ihre Urheber keine Freude sind und, wie man wirklich zum Ziel kommt, pflegeleichte (Vor-)Gärten anzulegen.

Er zeigt, wie das triste Grau einfach durch lebendiges Grün ersetzt werden kann und warum ein echter Kiesgarten eine ökologische Oase ist. Dabei gewinnen alle Beteiligten: Der Gärtner, die Umwelt, die Insekten und das Klima.

Mehr über Tjards Wendebourg findest Du hier.

Fotos: Tjards Wendebourg

Schlagwörter: Schottergärten

Kategorie: Grundlagen, Tjards Wendebourg, Vergangene Vorträge Stichworte: Schottergärten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Yvonne Ring meint

    15. Februar 2022 um 23:50

    Hallo , leider muss ich an diesem Termin arbeiten. Ist es möglich eine Freischaltung zu bekommen um sich den Vortrag später noch anzusehen? Viele Grüße Yvonne Ring

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      21. Februar 2022 um 9:07

      Liebe Yvonne Ring, wir zeichnen kostenfreie Vorträge nicht auf, daher können wir kein Video zur Verfügung stellen. Viele Grüße Sylvia Knittel

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Bäu Blackbox Gardening Gartenideen Fruchtfolge Blumengarten Familiengarten Gartengeschichte Boden Botanischer Garten Gartenhistorie Drei Zonen Garten Christrose Artenvielfalt Biodiversität Baumschule Blattstauden Bäume faq buchung Botanik England Flora Doldenblütler Bestäuber Gartenfotografie Beetgestaltung Blumenzwiebeln Balkongarten Frühling Gartenpf Arboretum Gartengestaltung
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung