Raumbildung im Garten – Vortrag von Tanja Minardo am Donnerstag, 27. April 2023 um 20:00 (online)
Können Sie sich vorstellen nur in einem einzigen Raum zu wohnen?
Das ist wohl für fast jeden schwer vorstellbar. In unseren Wohnungen ist es ganz natürlich, eine Unterteilung in Wohnräume mit unterschiedlicher Nutzung wie Bad, Küche, Schlaf- oder Arbeitszimmer vorzunehmen. Im Garten ist das längst noch nicht alltäglich. Es fällt vielen Gartenbesitzern immer noch schwer, mit vertikalen Elementen in die Fläche hineinzugehen und den Garten in Räume zu gliedern. Dahinter steht fast immer die Angst, sich die Weite des Gartens zu nehmen. Optisch ist meist das Gegenteil der Fall – es entstehen Perspektiven, die den Garten größer erscheinen lassen, als er eigentlich ist. Der Garten wirkt gestaltet, macht neugierig und er kann ganz unterschiedliche Nutzungen aufnehmen.
Damit gehört die Raumbildung im Garten zu einer der wichtigsten Grundlagen, um einen interessanten und abwechslungsreichen Garten zu gestalten. Anhand von vielen Beispielen wird Dir an diesem Abend gezeigt, wie und womit Du Räume in Deinem Garten bilden kannst.

Anmeldung zum Vortrag „Gartenräume gestalten“
Der Vortrag kostet 14 Euro. Er wird aufgezeichnet und steht im Anschluss für drei Wochen zum Nachschauen bereit.
Du bekommst im Anschluss an die Bezahlung eine Bestätigung. Darin ist der Link zum Ticket, das Du Dir herunterladen kannst. In dem Ticket befinden sich bereits die Links zum Vortrag und zum Video. Am Vortragstag um ca. 17:00 erinnern wir Dich und senden noch einmal den Link in die Videokonferenz.
Wenn Du nach 17:00 buchst, solltest Du Dir in jedem Fall das Ticket herunterladen, darin findest Du den Link zum Vortrag. Die Videoaufzeichnung des Vortrags kann bis zwei Wochen nach dem Vortragsdatum gebucht werden. Sie steht im Normalfall einen Tag nach dem Vortrag bereit.
Du nutzt Zoom zum ersten Mal? Mit Klick hier geht es zur Anleitung für die Nutzung von Zoom.
Mehr über Tanja Minardo findest Du hier.

Schreibe einen Kommentar