• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

15. Oktober 2023 by [post_author_posts_link_outside_loop] 4 Kommentare

Foto: Markus Kumpfmüller

Dachbegrünung. Vortrag von Markus Kumpfmüller

Warum Gebäude naturnah begrünen?
Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V.

Anerkennung durch die AKBW als Fortbildung

In den vergangenen Jahren hat die Dachbegrünung einen immer höheren Stellenwert bekommen, denn sie ist klimafreundlich und dazu noch schön. Vor allem extensive Dachflächen mit wenig Pflegeaufwand sind gefragt. Die Begrünung der Dächer leistet einen wichtigen Beitrag zur Klimawandelanpassung. Die wichtigsten Argumente sind:

  • Zurückhaltung des Niederschlagswassers
  • Verdunstung und Kühlung in Trockenperioden verdunstet und kühlt so die Umgebung.
  • Natürliche Klimatisierung der Gebäude
  • Schutz der Gebäudehülle vor extremen Wetterereignissen
  • Wertvolle Lebensräume für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten
  • Erhöhung der Attraktivität von Gebäuden für die Nutzer

In seinem Vortrag vom 16. November 2023 zeigte Markus Kumpfmüller anhand zahlreicher Beispiele, was bei einer naturnahen hochwertigen Begrünung von Dächern zu beachten ist. Im Mittelpunkt standen die Wahl des Substrats, die Auswahl der Pflanzen und die Pflege.

Markus Kumpfmüller plant mit seinem Büro in Steyr (Österreich) seit vielen Jahren die unterschiedlichsten Dächer sowohl im öffentlichen Raum, für Unternehmen als auch für Privatgebäude. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind mit einheimischen Pflanzen bepflanzt und tragen daher aktiv zur Schaffung von Lebensräumen und zur Artenvielfalt bei. 

Markus Kumpfmüller ist auch der Autor des Themenheftes Dach- und Wandbegrünung von NaturGarten e.V., das im Dezember 2023 erscheint.

Der Vortrag ist eine Kooperation zwischen campus botanicus und NaturGarten e.V.

Naturnah gestaltete Gemeinschaftsanlage

Mehr über Markus Kumpfmüller findest Du hier.

Fotos: Markus Kumpfmüller

Schlagwörter: Gartengestaltung, Gartenplanung, Klimawandel, Naturgarten

Kategorie: Markus Kumpfmüller, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenplanung, Klimawandel, Naturgarten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Simona Gobec meint

    11. November 2023 um 18:27

    Hallo
    Ich arbeite in der Gartengestaltung. Ich komme aus Slowenien, aus Maribor. Können Sie die Vorlesung auch online durchführen?
    auf Englisch?
    Vielen Dank für Ihre Antwort und viele Grüße.
    Simona Gobec

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      12. November 2023 um 13:21

      Hallo Frau Gobec, der Vortrag ist online. Allerdings in Deutsch. Aktuell bieten wir keine Veranstaltungen in Englisch an.
      Viele Grüße, Sylvia Knittel

      Antworten
  2. Rüdiger Hofmann meint

    12. November 2023 um 8:32

    Hallo,
    würde gerne den Onlinekurs Dachbegrünung für den 16.11.2023,20 Uhr buchen,komme aber irgendwie bei der Buchung nicht weiter….Hätten Sie da einen Tip,wie es funktionieren könnte?
    Viele Grüße,
    Rüdiger Hofmann

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      12. November 2023 um 13:18

      Hallo Herr Hofmann,
      sehen Sie den Warenkorb? Dieser befindet sich auf Höhe des Schriftzuge „Vorträge“ auf der rechten Seite. Wenn Sie ein Ticket in den Warenkorb gelegt haben, finden Sie es dort. Auf den Warenkorb klicken und dann können Sie zur Bezahlung weitergehen. Ist damit Ihr Problem gelöst?
      Viele Grüße
      Sylvia Knittel

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Blumenzwiebeln Bäume Gartenpf Biodiversität Gartenfotografie Familiengarten Flora Baumschule Bestäuber Doldenblütler Gartenhistorie Gartenideen Christrose Balkongarten Blackbox Gardening buchung Botanischer Garten Blumengarten Beetgestaltung Drei Zonen Garten Gartengeschichte Frühling Fruchtfolge Gartengestaltung Blattstauden Artenvielfalt Arboretum Bäu Botanik England faq Boden
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung