• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

25. September 2023 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Die Magie der Blütenbesucher und ihre Rolle in der Natur – Vortrag von Dr. Martin Nickol

Tauch mit Martin Nickol ein in die faszinierende Welt der Blütenökologie im Garten! In seinem Vortrag am 24. Oktober 2023 entdeckten wir die Geheimnisse der Bestäubung und wie sie unser Gartenerlebnis bereichern werden.

Erfahre, wie Blüten und deren Gestalt Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber anlocken. Erlebe die verblüffende Variationsbreite der Blütenformen und die faszinierenden Strategien, die Pflanzen und Insekten entwickelt haben, um voneinander zu profitieren!

Wir werden mit Martin Nickol die enge Beziehung zwischen Pflanzen und Bestäubern erkunden, so auch, wie unterschiedliche Blütenformen und -farben gezielt verschiedene Insektengruppen ansprechen. Wir werden die verschiedenen Strategien von Kerbtieren und Blüten erforschen: von langen Rüsseln für den Zugang zu Nektar bis hin zu spezialisierten Kniffen zur Pollenübertragung. Dabei wirst Du verstehen, wie diese Anpassungen zu einem harmonischen Miteinander in Deinem Garten beitragen.

Unser Vortrag bietet nicht nur Einblicke in die erstaunliche Vielfalt der Blütenökologie, sondern gibt praktische Tipps für eigene Beobachtungen in Deinem Garten, der in ausgeräumten Landschaften oft ein Refugium dieser individuellen Beziehungen ist. Zudem gibt Martin Nickol Hinweise, welche Pflanzen Du auswählen kannst, um verschiedene Insektenarten anzulocken und die biologische Vielfalt in Deinem Garten zu fördern.

Dieser Vortrag ist für alle Gartenliebhaber und Naturfreunde geeignet, die mehr über die faszinierende Welt der Blüten und ihre ökologische Bedeutung erfahren wollen.

Mehr über Dr. Martin Nickol findest Du hier.

Fotos: Dr. Martin Nickol

Schlagwörter: Botanik

Kategorie: Grundlagen, Martin Nickol, Vergangene Vorträge Stichworte: Botanik

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Gartengeschichte Gartenpf Artenvielfalt Bäu Botanischer Garten Beetgestaltung Flora Bäume buchung Gartengestaltung Gartenhistorie Balkongarten Blattstauden Blumenzwiebeln Drei Zonen Garten Gartenfotografie Blumengarten Baumschule Biodiversität Blackbox Gardening Christrose Familiengarten Arboretum Fruchtfolge Bestäuber Boden Botanik Doldenblütler faq Gartenideen England Frühling
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung