• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

23. November 2020 by Botanicus Kommentar verfassen

Suchergebnisse für: Gregor dietrich

Gregor Dietrich

Gregor Dietrich

Gregor Dietrich, Jahrgang 1970, ist seit frühester Kindheit Hobbygärtner und Vivarianer. Sobald er lesen konnte, waren Sach- und Fachbücher seine Hauptlektüre. 1977 grub er seinen ersten Gartenteich – den er dank väterlicher Hilfe doch noch … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gregor Dietrich

Kategorie: Referent:innen

Biene an Allium, Foto: Sylvia Knittel

Gregor Dietrich: „Blümchensex“ – Pflanzen und ihre Bestäuber.

Gregor Dietrich hielt am 13. August 2020 einen Vortrag über "Blümchensex" - Pflanzen und ihre Bestäuber. Es wurden Farbcodes für Bestäuber, wichtige Blütensyndrome bei Zierpflanzen und ein paar Tricks der Pflanzen vorgestellt. … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gregor Dietrich: „Blümchensex“ – Pflanzen und ihre Bestäuber.

Kategorie: Gregor Dietrich, Vergangene Vorträge

Gregor Dietrich: Seerosen – Züchtungsgeschichte und Sortiment.

Bei diesem Vortrag am 6.7.2021 führte Gregor Dietrich durch das Sortiment der winterharten Seerosen in chronologischer Abfolge und stellte die Meilensteine der Züchtungsgeschichte (auch tropische Sorten) sowie die  großen Züchter von Joseph … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gregor Dietrich: Seerosen – Züchtungsgeschichte und Sortiment.

Kategorie: Gregor Dietrich, Vergangene Vorträge Stichworte: Seerosen

Footer

Schlagwörter
England Botanischer Garten Blumengarten Gartenhistorie Gartenpf Artenvielfalt Blattstauden Arboretum Fruchtfolge Bestäuber Biodiversität Botanik Bäu Doldenblütler Familiengarten buchung Balkongarten Gartenideen Frühling faq Blumenzwiebeln Bäume Gartengestaltung Christrose Beetgestaltung Gartengeschichte Gartenfotografie Blackbox Gardening Baumschule Flora Drei Zonen Garten Boden
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung