• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

29. März 2024 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Foto: Joachim Hegmann

Natürliche und schöne Staudenwiesen planen. Vortrag von Joachim Hegmann

In Kooperation mit GartenFlora

In der Mediathek verfügbar: Jetzt buchen

Staudenwiesen haben eine leichte und natürliche Anmutung und sind gleichzeitig das ganze Jahr über schön. Joachim Hegmann, der für eine besonders ansprechende Gestaltung von Staudenwiesen bekannt ist, war endlich wieder bei uns – mit vielen neuen Pflanzungsbeispielen und Gestaltungsideen.

In seinem Vortrag am 7. Mai 2024 gewährte uns Joachim Hegmann Einblicke in seine Planungs-Trickkiste. Er zeigte Dir, wie Du Schritt für Schritt vom Wunsch, über eine Idee zu einer wundervollen Staudenwiese kommst. Er sprach über die Auswahl eines Standortes, die Vorbereitung eines Beetes und über die Pflanzenauswahl. Hier spielen Kriterien wie Blüte, Blütendauer, Struktur, Blatt, Dauerhaftigkeit, Trockenheitsresistenz, Höhen und vieles mehr eine wichtige Rolle. Wenn die Pflanzen ausgewählt sind, folgt die Anordnung im Beet und die passenden Pflanzpläne. Nicht fehlen darf die Umsetzung, wie Du richtig pflanzt und pflegst mit wenig Aufwand.

Mehr über Joachim Hegmann findest Du hier.

Fotos: Joachim Hegmann

Schlagwörter: Gartengestaltung, Staudenwiese

Kategorie: Joachim Hegmann, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Staudenwiese

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Fruchtfolge Botanischer Garten Biodiversität England Blumengarten Drei Zonen Garten buchung Bäume Arboretum Blattstauden Gartenideen Gartengestaltung Baumschule Beetgestaltung Blackbox Gardening Botanik Familiengarten Christrose Flora faq Gartenfotografie Bäu Doldenblütler Gartenpf Gartengeschichte Frühling Gartenhistorie Balkongarten Boden Bestäuber Artenvielfalt Blumenzwiebeln
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung