• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

4. Januar 2024 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Rosen schneiden, Rosenschnitt, Werner Ruf

Rosenschnitt für Einsteiger – Vortrag von Werner Ruf

Du weißt nicht so genau, was Du tun musst, damit Deine Rosen in voller Schönheit erblühen und es ihnen gut geht? Werner Ruf zeigte, wie Du ganz einfach Deine Rosen im Frühjahr schneiden kannst und wie die ersten Pflegeschritte neben dem Schnitt aussehen. Als Einsteiger oder mit ein paar Rosen im Garten

In praktisch angelegten Bildern und Filmen zeigt uns der erste Bio-Rosengärtner Deutschlands am konkreten Beispiel, wie der grundlegende Schnitt funktioniert und was Du noch im Frühjahr für die Rosenpflege tun solltest. So kannst Du hinterher direkt in die Umsetzung gehen und Deinen Rosen etwas Gutes tun.

Mehr über Werner Ruf und Rosenschnitt findest Du hier.

Werner Ruf: Die Natur der Rose: Eine praktische Philosophie über Rosenkultur (2010)

Weitere Rosenbücher findest du auf der Website:

https://www.rosenschule.de/

Fotos: Werner Ruf

Schlagwörter: Rosen, Rosenschnitt

Kategorie: Grundlagen, Vergangene Vorträge, Werner Ruf Stichworte: Rosen, Rosenschnitt

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Botanik Beetgestaltung Arboretum Doldenblütler Familiengarten England Christrose Fruchtfolge Biodiversität Boden Flora buchung Blumengarten Bäu Frühling Bestäuber Bäume Gartengeschichte Gartenhistorie Blumenzwiebeln Artenvielfalt Balkongarten Baumschule Gartenpf Gartengestaltung Blattstauden Gartenfotografie faq Gartenideen Blackbox Gardening Drei Zonen Garten Botanischer Garten
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung