• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

8. August 2023 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Foto: Volker Kranz, Recycling

Ton, Steine, Scherben – Vom Umgang mit Recycling-Material, kreativen Prozessen und ungewöhnlichen Ideen: Vortrag von Volker Kranz

Anerkennung durch die AKBW als Fortbildung

Die letzten beiden Wochen im September standen bei uns ganz im Zeichen von klimafreundlichem und naturnahem Gärtnern. Insgesamt fünf Vorträge behandelten Themen von klimafreundlichem Gartenbau, Naturerlebnisräumen für Kinder, Naturgärten, Recycling im Garten bis zu Totholz für mehr Biodiversität.

Bei dem Stichwort ökologische Gartengestaltung denken wir häufig an Wildwiesen, Dachbegrünungen und Natursteinpflaster. Dass der Gestaltungsprozess und die Art und Weise, wie wir mit Vorhandenem umgehen, oft viel entscheidender für eine ökologische Gestaltung ist, zeigte Volker Kranz von der Firma baumrausch am 27. September 2023.

Anhand zahlreicher Bilder und Beispiele gab der Vortrag aus einem breiten Gestaltungsspektrum Anreize für lebendige unkonventionelle Gartengestaltung.

„Wenn wir aufhören, den Baustoffhandel als die einzige Bezugsquelle für Gestaltungsmaterial zu sehen, werden unsere Gärten zwangsläufig vielfältiger“, so der Bremer Gartengestalter. Hier kann man lernen, wie langweilige Pflastersteine zu lebhaftem Recycling-Patchwork und Betonschächte zu Wandschränken in der Trockenmauer werden. Aber auch, warum sich Kräuterspiralen manchmal in die Erde drehen müssen und was dies mit einer Waschmaschine zu tun hat.

 Mehr über Volker Kranz findest du hier.

Fotos: Volker Kranz

Schlagwörter: Gartengestaltung, Gartenideen

Kategorie: Vergangene Vorträge, Volker Kranz Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
faq Gartenideen Blumengarten Bestäuber England Balkongarten Botanischer Garten Gartengeschichte Gartengestaltung Blumenzwiebeln Bäu buchung Doldenblütler Familiengarten Gartenhistorie Artenvielfalt Biodiversität Gartenpf Beetgestaltung Gartenfotografie Flora Boden Christrose Baumschule Fruchtfolge Bäume Frühling Arboretum Blackbox Gardening Blattstauden Botanik Drei Zonen Garten
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung