• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

15. Juni 2020 by [post_author_posts_link_outside_loop] 3 Kommentare

Rose

Andreas Barlage: Rosen – voll im Trend!

Es gibt unendlich viele Rosen auf dem Markt. Andreas Barlage ist ausgewiesener Rosenspezialist und navigierte uns in seinem Vortrag vom 24. Juni 2020 durch die Vielfalt der neuen Sorten, die derzeit zu kaufen sind. Sie bilden die Vorlieben der Rosenzüchter und der Kunden ab. Hier gibt es speziell entwickelte Wuchsformen und Farbstellungen. Zudem wird bei Züchtern und Kunden sehr viel Wert auf gesunde Blätter gelegt.

Gartenfreunde stecken oft in dem Zwiespalt zwischen Bienennützlichkeit und den für das Auge so ansprechenden gefüllten Rosen. Andreas Barlage zeigte uns, wie man dennoch gefüllte Sorten lieben und pflanzen kann und stattdessen auf entsprechend ökologisch wertvolle Nachbarpflanzen setzt.

Eyes for You

Überblick über neue Rosenzüchtungen – von Rosenspezialist Andreas Barlage

Zum Vortrag von Andreas Barlage vom 24. Juni 2020 hat er uns eine Liste der Rosen gegeben, die er im Vortrag vorgestellt hat. Im Bild ist Eyes for You zu sehen, eine Persica-Rose.

Überblick über neue RosenzüchtungenHerunterladen

Mehr über den Rosenspezialisten Andreas Barlage

Andreas Barlage

https://andreas-barlage.de/

Schlagwörter: Rosen

Kategorie: Andreas Barlage, Vergangene Vorträge Stichworte: Rosen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Petra Vogler meint

    25. Juni 2020 um 15:08

    Liebe Frau Knittel,
    leider bin ich jetzt erst auf Ihre Serie aufmerksam geworden. Und dann konnte ich trotz Anmeldung an dem Vortrag von Herrn Barlage nicht teilnehmen. Gibt es die Möglichkeit, die Vorträge im Nachhinein noch anzusehen?

    Herzlichen Dank für dieses neue Format.
    Ihre Petra Vogler

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      26. Juni 2020 um 11:41

      Liebe Frau Vogler,
      dankeschön! Wir machen die Serie noch weiter und es kommen noch viele spannende Themen. Wir zeichnen die Vorträge nicht auf, aber es gibt die Liste von Andreas Barlage in dem Reiter Bibliothek mit allen vorgestellten Rosen und dem informativen Einleitungstext. Konnten Sie aus technischen oder zeitlichen Gründen nicht teilnehmen?
      Viele Grüße
      Ihre Sylvia Knittel

      Antworten
      • Petra Vogler meint

        22. Juli 2020 um 20:17

        Hallo Sylvia, ich habe erst heute Abend Deine Antwort gelesen. Ich bin erst nach dem Vortrag heimgekommen, obwohl ich mich angemeldet hatte. Manchmal gibt es Unvorhergesehenes und Wünsche bleiben auf der Strecke.
        Aber ich habe seitdem alle Vorträge gesehen und freue mich auch sehr über Deinen Zwiebelvortrag.
        Meine Bestellung ist allerdings vor wenigen Tagen rausgegangen. Mal sehen, was mir danach fehlt!!
        Liebe Grüße
        Petra

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Fruchtfolge Biodiversität buchung Bestäuber Flora Gartenideen Gartenfotografie Botanik Arboretum Frühling Baumschule Bäume Balkongarten Familiengarten Gartenpf Artenvielfalt Christrose Blumenzwiebeln Boden Botanischer Garten Drei Zonen Garten Gartenhistorie Blattstauden Gartengeschichte England faq Doldenblütler Gartengestaltung Blackbox Gardening Blumengarten Bäu Beetgestaltung
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung