• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

30. März 2021 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

In Wilder Gesellschaft: Pfingstrosen einmal anders interpretiert – Vortrag von Prof. Cassian Schmidt

Pfingstrosen zählen zu den edelsten aber auch üppigsten Blüten im Garten. Diese sind gar nicht so einfach mit anderen Stauden kombinierbar. Deswegen werden sie häufig ganz für sich alleine verwendet. Lässt man sich – wie Cassian Schmidt – aber von den Wildstandorten inspirieren, kommt man auf ganz neue Ideen und Kombinationen. Diese dürfen gerne auch mal etwas wilder anmuten.

Cassian Schmidt führte uns in seinem Vortrag vom 23. April 2021 über Pfingstrosen an die europäischen und chinesischen Wildstandorte, gab aber auch Einblicke in den kulturellen Kontext der Päonien in den Gärten und Klösterhöfen Chinas. Bei der gestalterischen Umsetzung ließ uns der Referent an seinen über 20-jährigen praktischen Erfahrungen mit Stauden- und Strauchpäonien im Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof in Weinheim an der Bergstraße teilhaben. Er zeigte eine Fülle von interessanten Kombinationsmöglichkeiten mit Stauden und Zwiebelpflanzen – auch über die Zeit der Pfingstrosen hinaus.

Cassian Schmidt, Leiter des Sichtungsgartens Hermannshof

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Cassian Schmidt, Foto: Claire Takacs
Cassian Schmidt, Foto: Claire Takacs

Kategorie: Cassian Schmidt, Vergangene Vorträge

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Blumengarten Gartengestaltung Familiengarten Balkongarten Flora Arboretum Bestäuber Gartenideen Fruchtfolge Blackbox Gardening Boden Drei Zonen Garten Artenvielfalt Blumenzwiebeln Christrose Botanischer Garten Doldenblütler Frühling Beetgestaltung buchung Bäume Baumschule Blattstauden Gartenfotografie Biodiversität Bäu faq Gartenhistorie Gartenpf England Botanik Gartengeschichte
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung