• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

13. März 2021 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Antje Arnold, Superhummeln, Biodiversität

Dr. Antje Arnold

Seit langem halten die Molekularbiologin und Fachjournalistin Dr. Antje Arnold die Themen Biodiversität und Artensterben in Atem. Vor nunmehr 14 Jahren packte sie die Gelegenheit am Schopfe und baute den Bereich Biodiversität innerhalb des Umweltschutzes eines internationalen Großkonzerns auf – und das zu einer Zeit, in der noch fast niemand das Wort „Biodiversität“ überhaupt aussprechen konnte. Dabei entwickelte sich das Thema Insektenschutz zu ihrem Herzensthema und führte sie zusätzlich zu einem eigenen wilden und insektenfreundlichen Garten, zu einem „Hortus Insectorum“ auf Gemeindeflächen, und zu ihrem Buch „Superhummeln“.

Mit dem Buch möchte Antje Arnold nicht nur Hobbygärtner zu Hummelgärtnern, sondern uns alle zu Hummel-Lovern machen. Leidenschaftlich agiert sie dabei unter dem Dreiklang: Wissen – Humor – Spenden. Denn Humor verleiht Leichtigkeit und animiert Menschen eher zum Handeln als ein ernster Rahmen. Ihr Honorar aus dem Buchverkauf und ihren Vorträgen fließt direkt in den Naturschutz – vorrangig in den Flächenankauf.

Antje Arnold: „Superhummeln – Bedrohte Stars am Bestäuberhimmel. Wie Wildbienen und wir gemeinsam die Welt retten können.“ Witzig illustriert von Alexa Sabarth.
Erschienen 2020 bei Tredition (direkt beim Verlag bestellt, wird ein höherer Spendenbeitrag generiert) Hardcover: 21.99 Paperback: 14.99 e-Book: 3.99

Antje Arnold im campus botanicus

Foto: Sylvia Knittel

Lebendiger geht’s nicht. Totholz für Insektenvielfalt – Vortrag von Dr. Antje Arnold

Mehr erfahren Lebendiger geht’s nicht. Totholz für Insektenvielfalt – Vortrag von Dr. Antje Arnold

Foto: Sylvia Knittel, BUGA Mannheim, Naturgarten e.V.

Gartenplanung – klimafreundlich und naturnah. Vortragsreihe mit fünf Vorträgen

Mehr erfahren Gartenplanung – klimafreundlich und naturnah. Vortragsreihe mit fünf Vorträgen

Superhummeln – Vortrag von Dr. Antje Arnold

Mehr erfahren Superhummeln – Vortrag von Dr. Antje Arnold

Superhummeln – Vortrag von Dr. Antje Arnold

Mehr erfahren Superhummeln – Vortrag von Dr. Antje Arnold

Superhummeln – und die Sache mit der Biodiversität. Vortrag von Antje Arnold

Mehr erfahren Superhummeln – und die Sache mit der Biodiversität. Vortrag von Antje Arnold

Kontakt: Dr. Antje Arnold 
arnold-antje@t-online.de
superhummeln@gmail.com
Instagram-Account: superhummeln www.superhummeln.com

Foto: Heike Müller-Fuhrmann

Kategorie: Referent:innen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Gartenfotografie Gartenhistorie Drei Zonen Garten Boden Gartengestaltung Beetgestaltung Balkongarten Bestäuber Christrose Bäume Flora Blattstauden Doldenblütler buchung Artenvielfalt Botanik Frühling Blumenzwiebeln Arboretum Biodiversität Bäu faq Gartengeschichte Baumschule Gartenpf England Fruchtfolge Botanischer Garten Blackbox Gardening Blumengarten Gartenideen Familiengarten
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung