Kräuter richtig anbauen – Gewürz- und Teekräuter im Garten und am Balkon ertragreich anbauen – Vortrag von Andrea Heistinger am Donnerstag, 20. November 2025 um 20:00 (online)
Kräuter passen in der Küche gemeinsam in eine Gewürzlade. Im Garten ist es entscheidend, sie entsprechend ihrer Wachstumsbedingungen zu kultivieren, schließlich wollen wir ausreichend gesunde Kräuter für die Küche ernten.
Andrea Heistinger geht in ihrem Vortrag auf Lebensbereiche ein und darauf, welche Kräuter hier am besten gedeihen: Gemüsebeet, Kräuterbeet, Mediterranes Kräuterbeet, Gehölzrand und Kübel. Diese Gruppen unterscheiden sich in ihren Ansprüchen an Boden / Substrat, Düngung und Bewässerung. Auch für den Anbau im Topf gilt, dass wir den Kräutern die richtigen Wachstumsbedingungen bieten müssen.
Das Buch “Kräuter richtig anbauen” hat Andrea Heistinger in Kooperation mit dem Kräutergärtner Hannes Wagner für den Verein Arche Noah erarbeitet. In diesem im Jahr 2016 erschienenen Buch hat sie die Lebensbereiche der Stauden auf Kräuter umgelegt.
Mehr über Andrea Heistinger findest du hier.

Anmeldung zum Vortrag
Du hast zwei Buchungsmöglichkeiten:
- Zugang zum Live-Vortrag und das Video anschließend für drei Wochen zum Nachschauen. Preis 15 Euro.
- Zugang zum Live-Vortrag mit Zugang zum Video in der Mediathek für 2 Jahre. Preis 19 Euro
Du bekommst im Anschluss an die Bezahlung eine Bestätigung. Darin ist der Link zum Ticket, das Du Dir herunterladen kannst. In dem Ticket befinden sich bereits die Links zum Vortrag und zum Video. Wenn Du die Mediathek mit gebucht hast, findest Du unten im Ticket eingedruckt den Gutscheincode. Diesen kannst Du in unserem Kursportal einlösen für den Vortrag. Wenn Du schon auf unserer Kursplattform etwas gebucht hast, dann logge Dich mit Deinen Zugangsdaten ein. Ansonsten folge bitte dieser Anleitung.
Am Vortragstag um ca. 17:00 erinnern wir Dich und senden noch einmal den Link in die Videokonferenz.
Wenn Du nach 17:00 buchst, solltest Du Dir in jedem Fall das Ticket herunterladen, darin findest Du den Link zum Vortrag und ebenso zum Video, bei Buchung der Mediathek den Gutscheincode. Falls Du nach Ende des Vortrags noch buchen möchtest, buche bitte über die Mediathek.
Du nutzt Zoom zum ersten Mal? Mit Klick hier geht es zur Anleitung für die Nutzung von Zoom.
Fotos: Rupert Pressl
Schreibe einen Kommentar