• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

22. September 2024 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Jeder Boden lässt sich bepflanzen! – Vortrag von Andreas Wiedmaier

Welche Pflanzen passen zu meinem Boden und wie kann ich diesen schonend verbessern?

In der Mediathek verfügbar: Jetzt buchen

Du hast einen ‚schlechten‘ Boden? Wunderbar! Daraus lässt sich ein einzigartiger, individueller Garten machen!

Der Gehalt an Nährstoffen, Luft und Wasser des Bodens sind wesentliche Standortfaktoren für das Gedeihen von Pflanzen und somit für Freude am Garten. Andreas Wiedmaier zeigte in seinem Vortrag am 29. Oktober 2024 an verschiedenen Beispielen, wie Bepflanzungen auch von ‚schwierigen‘ Böden gelingen und wie gerade diese Chancen bieten, ‚neue‘ oder seltene einheimische Pflanzen in unsere Gärten zu bringen oder gegebenenfalls umweltschonend zum Wunschstandort zu ändern.

Welche Pflanzenkombinationen bieten sich für meinen Bodentyp an?

Mit welchen Materialien kann ich den Standort verbessern und was sind die Konsequenzen? 

Welche Pflanzengesellschaften sind auf besonders ‚schwierigen‘ Böden möglich?

Schlagwörter: Gartengestaltung, Gehölze

Kategorie: Andreas Wiedmaier, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gehölze

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Blumenzwiebeln Arboretum Frühling Gartengeschichte Baumschule Beetgestaltung Gartenpf Botanischer Garten Artenvielfalt Biodiversität faq Gartenideen England Familiengarten Boden Gartenfotografie Gartengestaltung Bäume Bestäuber Flora Blackbox Gardening Blumengarten Bäu Gartenhistorie Blattstauden Drei Zonen Garten Fruchtfolge Christrose Doldenblütler buchung Botanik Balkongarten
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung