• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

5. März 2024 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Eintägiger Workshop Gartenfotografie mit Sylvia Knittel im Arboretum Park Härle

AUSVERKAUFT – Wer Interesse daran hat, bitte melden, evtl. gibt es diesen Workshhop 2026 wieder.

In kleiner Gruppe fotografierten wir am 10. August 2024 von morgens bis in den Abend hinein im Arboretum Park Härle bei Bonn. Sylvia war schon öfters in diesem besonderen Park und ist immer wieder beeindruckt von der Vielfalt der Gehölze und der Bepflanzung. Üppiges Grün ist das Programm dieses Workshops Gartenfotografie.

Wir tauchen ein in die Massen von Laub und entschlüsseln das Geheimnis, wie man in der Fülle Motive findet und wie man Gehölze in Szene setzt. Vor Ort analysieren wir das, was sich uns vor den Augen zeigt und erschließen uns Möglichkeiten der fotografischen Umsetzung. Wir bekommen zu Beginn eine Führung von Michael Dreisvogt, dem Leiter des Parks und lernen wir die Besonderheiten des Geländes kennen. Ein Gespür für einen Garten zu bekommen ist der erste Schritt für gelungene Fotos.

Der Workshop richtet sich an alle, die lernen möchten, einen Garten ansprechend zu fotografieren. Geeignet für den Workshop sind alle Kameras, deren Objektiv(e) einen großen Umfang von Weitwinkel bis zu Teleobjektiv bieten. Auch Makroobjektive dürfen mitgebracht werden! So haben wir genug Möglichkeiten, viele Wege der Annäherung auszuprobieren. Wer seine Kamera schon gut kennt und etwas mehr Erfahrung hat, darf gerne kreativ werden. Sylvia begleitet alle gleichermaßen an diesem Tag und geht auf alle Fragen ein. Eine kleine Einschränkung gibt es: Nicht zu leisten ohne Benachteiligung anderer Teilnehmer:innen sind komplette Erklärungen der Basisfunktionen von Kameras. Allerdings werden wir vor Ort viele Themen spontan lösen können. Sylvias Erfahrung ist, dass es manchmal nur wenige Handgriffe zum Ziel sind. Bitte in jedem Fall ein Stativ mitbringen. Sylvia hat auch Reservestative dabei.

Wie der Tag verläuft

Um 13:30 Uhr treffen wir uns im Arboretum Park Härle. Wir starten mit einer kleinen Einführung und besprechen, was wir an diesem Tag tun werden.

Um 14 Uhr erwartet uns Michael Dreisvogt zu einer Führung. Wir lernen das Arboretum kennen und das Konzept, das dahinter steht. So bekommen wir alle Gartenteile zu sehen und ein Gefühl dafür, was sich als attraktive Motive anbietet.

Nach der Führung geht es los mit dem Fotografieren. Dabei lernen wir zunächst, mit der hellen Mittagssonne umzugehen. Wie können wir das fotografisch lösen und welche Motive sind besser bei anderem Licht zu fotografieren?

Danach nehmen wir um ca. 17:00 einen Abendimbiss ein. Hier besprechen wir, was gut gelaufen ist, wo es Probleme gab und wie die Lösungen dafür aussehen könnten.

Um ca. 18:00 geht es wieder ans Fotografieren, denn dann wird das Licht weicher und schöner. Wir nehmen uns verschiedene Motive vor und fotografieren bis die Sonne verschwindet und die blaue Stunde den Park verzaubert.

Um etwa 21:00 beenden wir den Workshop. Danach ist Abreise nach Hause – mit vielen schönen Fotos auf unseren Speicherkarten.

Beschreibung und Preis

  • Workshoptermin: 10. August 2024
  • Dauer je Workshop von 13:30 bis ca. 21:00
  • Ort: Arboretum Park Härle
    Büchelstr.40, 53227 Bonn
  • Website mit Anreisebeschreibung: http://www.arboretum-haerle.de/
  • Kosten für Führung durch Michael Dreisvogt, Getränke und Abendessen inkludiert
  • Anreise auf eigene Kosten
  • Maximal 8 Teilnehmer:innen
    (Kurs findet statt ab 6 Teilnehmer:innen)

Preis: 199 Euro (incl. MwSt)



Herbstfoto mit Struktur

Hier findest Du unsere AGB.

Es gibt auch Blütenfülle im Park Härle – und hübsche Farndetails

Fotos: Sylvia Knittel

Schlagwörter: Gartenfotografie

Kategorie: campus on tour, Online Garten-Kurse, Sylvia Knittel, Vorträge Stichworte: Gartenfotografie

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Balkongarten Beetgestaltung Bäu Bäume faq Gartenfotografie Gartengeschichte Bestäuber Christrose Artenvielfalt Drei Zonen Garten Flora Frühling Fruchtfolge Botanischer Garten Gartengestaltung England Blumengarten Blumenzwiebeln Gartenideen Familiengarten Blackbox Gardening Blattstauden Baumschule Gartenpf Arboretum Botanik buchung Boden Biodiversität Gartenhistorie Doldenblütler
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung