• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

20. September 2023 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Stefan Behr

Stefan Behr ist Grundschullehrer im innerstädtischen Schanzenviertel im und Sprecher der Regionalgruppe Hamburg sowie des Arbeitskreises NaturErlebnisRäume des NaturGarten e.V. Seitdem er einen Kleingarten besitzt, gestaltet er diesen naturnah und (erst) dadurch wurde ihm bewusst, wie entsetzlich naturfern heutige Stadtkinder großwerden.

2017 initiierte er an seiner Ganztagsgrundschule die Umwandlung des Außengeländes in einen NaturErlebnisSchulhof. Seit 2019 berät er Hamburger Schulen bei deren naturnaher Schulgeländegestaltung.
Er publiziert zu diesem Thema in Fachzeitschriften und hält regelmäßig
bundesweit Vorträge zu diesem Themenfeld.

Interview auf
https://www.ganztagsschulen.org/de/kooperationen/umweltbildung-und-nachhaltigkeit/ganztagsschule-wildbienen-nashornkaefer.html
(15.6.2023)

Foto: Stefanie Biel

Stefan Behr im campus botanicus

Naturnahe Kitas und entsiegelte Schulhöfe: ein Muss in Zeiten des Klimawandels – Vortrag von Stefan Behr

Mehr erfahren Naturnahe Kitas und entsiegelte Schulhöfe: ein Muss in Zeiten des Klimawandels – Vortrag von Stefan Behr

Foto: Sylvia Knittel, BUGA Mannheim, Naturgarten e.V.

Gartenplanung – klimafreundlich und naturnah. Vortragsreihe mit fünf Vorträgen

Mehr erfahren Gartenplanung – klimafreundlich und naturnah. Vortragsreihe mit fünf Vorträgen

lorum ipsum

Schlagwörter: Gartengestaltung, Naturgarten

Kategorie: Referent:innen Stichworte: Gartengestaltung, Naturgarten

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Fruchtfolge Biodiversität Boden Doldenblütler Blackbox Gardening Artenvielfalt Gartenpf buchung Gartenfotografie Beetgestaltung Baumschule Gartenideen Bäu Blumengarten faq Drei Zonen Garten Gartengeschichte Blumenzwiebeln Familiengarten Botanik Blattstauden Flora Christrose Arboretum Botanischer Garten Frühling Balkongarten England Bäume Gartenhistorie Bestäuber Gartengestaltung
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung