• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

4. August 2024 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Schattenstauden – Vortrag von Katrin Lugerbauer

In Kooperation mit GartenFlora

In der Mediathek verfügbar: Jetzt buchen

Schattenstauden sind für viele so etwas wie die Aschenputtel im Garten. Die Sonnenbeete glänzen mit Blütenpracht und im Schatten ist es – nun ja, immer etwas leer und langweilig. Mit diesem Vorurteil räumte Katrin Lugerbauer in ihrem Vortrag am 17. September 2024 gründlich auf. Das Gegenteil ist nämlich der Fall: Dieser Lebensbereich ist extrem vielgestaltig und es gibt jede Menge Pflanzen, die Deinen Schattengarten zu einem Lieblingsplatz voller Leben werden lassen. Raumgreifende Blattstauden, filigrane Muster und Blütenwolken inklusive.

In ihrem Vortrag zeigte Katrin Lugerbauer Schattenstauden in der Natur und vor allem im Garten, wie man sie kombinieren kann, welche Pflege sie brauchen und wie man es schafft, einen üppigen Schattengarten entstehen zu lassen. Es wurden robuste und seltene Schattenschönheiten vorgestellt und auch erklärt, wie man ein Schattenbeet ganz neu anlegen kann.

Mehr über Katrin Lugerbauer findest Du hier.

Schlagwörter: Schatten, Schattenstauden, Stauden

Kategorie: Katrin Lugerbauer, Vergangene Vorträge Stichworte: Schatten, Schattenstauden, Stauden

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Botanik Boden Blattstauden Gartenfotografie Frühling Gartenpf England Christrose Artenvielfalt buchung Bäu Beetgestaltung Gartengestaltung Arboretum Doldenblütler Botanischer Garten Flora Blumenzwiebeln Drei Zonen Garten Blumengarten Bäume Familiengarten Baumschule faq Bestäuber Gartenideen Fruchtfolge Gartengeschichte Biodiversität Blackbox Gardening Gartenhistorie Balkongarten
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung