• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

5. Mai 2023 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Rosenpflege im Sommer – Selbstlernkurs mit Werner Ruf

In dieser Videoreihe zeigt Die Werner Ruf ganz konkret an der Rose, was Du jetzt schon vor der Blüte und dann im Sommer nach der Blüte mit Deinen Rosen tun solltest, damit sie dauerhaft gesund bleiben und gut aussehen. Und das alles kurz, knackig und umsetzungsorientiert. So wie wir es von seinen Vorträgen gewohnt sind.

Hier kommst Du direkt zur Buchung des Videokurses

Auf unserer Kursplattform stehen Dir die Videos dauerhaft zur Verfügung. Bitte melde Dich dort an und merke Dir Deine Zugangsdaten.

Wir reden in „Rosenpflege im Sommer“ über die passenden Werkzeuge, über das Schneiden und Düngen – und Werner Ruf erzählt in den Extras Interessantes aus dem Leben eines Rosengärtners. Wir haben einen kleinen Einblick in den Kurs für Dich vorbereitet:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Die wichtigsten Bausteine von „Rosenpflege im Sommer“ sind:

Teil 1: Werkzeuge und ihr Einsatz

Welche Werkzeuge sind sinnvoll und gut für die Rosenpflege? Was brauche ich für die Pflege im Sommer? Werner Ruf weiß, was funktioniert und hat viel Erfahrung, wie man sie am besten einsetzt. Bei ihm kommen auch alte Werkzeuge zum Einsatz und ein paar Tipps gibt es auch noch.

Teil 2: Pinzieren

Im Mai beginnen die ersten Arbeiten mit dem Pinzieren. Damit kannst Du eine längere Blütezeit erzielen und die Rosen buschiger machen. Werner Ruf zeigt Dir, wie es geht und sagt Dir, warum das auch für Hobbygärtner eine gute Idee ist.

Teil 3: Sommerschnitt

Im Sommerschnitt liegt der Schlüssel zur zweiten Blüte. Werner Ruf zeigt, wie Du die Rosen nach der Blüte schneidest, so dass sie wieder gesund austreiben. Zusammen mit dem Schnitt gibt es noch anderes zu erledigen, wie das Anbinden der neuen Triebe. Außerdem zeigt er Dir, wie Du mit einmalblühenden Rosen umgehst, die nicht mehr schön aussehen.

Teil 4: Düngen

Wann braucht Deine Rose Dünger? Auch im Sommer mit und nach der Blüte. Welcher Dünger gut ist und wie Du ihn einsetzt, verrät Dir Werner Ruf. Rosen in Kübeln haben nochmal andere Bedürfnisse.

Teil 5: Wildtriebe

Wildtriebe müssen entfernt werden, denn sie schwächen die Edelrose, deren Blüten Du ja haben willst. Werner Ruf zeigt Dir, wie Du Wildtriebe von Edeltrieben unterscheiden kannst und wie Du die Wildtriebe richtig und nachhaltig entfernst. Da kann es schon einmal richtig zur Sache gehen!

Die Rosenschule Ruf und Der Ruf der Rose

Wenn Du Dich selbst einmal live in der Rosenschule Ruf umschauen möchtest, es lohnt sich. Neben einer großen Auswahl an robusten und schönen Rosen und fachkundiger Beratung gibt es nämlich noch das Rosenlädchen. Werners Frau Sabine Ruf verkauft dort selbstgemachte Rosenprodukte aus eigener Ernte, wie zum Beispiel den Rosensirup oder den göttlichen Rosen-Balsamico. Dazu kannst Du im Café die selbstgebackenen Törtchen der Tochter essen – natürlich auch mit Rosen vom Bioland-Hof.

Werner Ruf hat zum Jahr 2023 die Rosenschule in die Hände seines Sohnes und dessen Frau gelegt. Er kümmert sich fortan um die Kurse, um Gartenberatung in Sachen Rosen und kann für Rosenpflege und Kurse gebucht werden.

Bioland Rosenschule Ruf
https://rosenschule.de

Der Ruf der Rose
https://www.der-ruf-der-rose.de


Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim – Steinfurth
Die Gärtnerei befindet sich außerhalb von Steinfurth, Über dem Ried 3.

Schlagwörter: Rosen

Kategorie: Online Garten-Kurse, Werner Ruf Stichworte: Rosen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Blattstauden Familiengarten Blackbox Gardening Gartenhistorie Artenvielfalt Botanischer Garten Gartenfotografie Drei Zonen Garten Bestäuber Blumenzwiebeln Gartengeschichte Biodiversität Gartengestaltung faq buchung Boden Bäu Baumschule Arboretum England Balkongarten Blumengarten Doldenblütler Beetgestaltung Flora Gartenpf Botanik Gartenideen Bäume Frühling Christrose Fruchtfolge
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung