• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

20. Februar 2022 by [post_author_posts_link_outside_loop] 2 Kommentare

Dr. Reinhard Witt

Dr. Reinhard Witt ist freiberuflicher Biologe, Journalist und Planer von naturnahem Grün. Seit 35 Jahren ist er intensiv mit dem Thema naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung befaßt. Er ist Autor diverser Bücher zum Thema, Vortragender sowie Leiter von Praxisseminaren im naturnahen Bereich und hat zahllose Projekte im öffentlichen Grün, auf Firmengeländen und im Privatbereich geplant und umgesetzt.

Dr. Reinhard Witt im campus botanicus

Foto: Reinhard Witt, einheimische Gehölze, Naturgarten

Die genetische Vielfalt einheimischer Gehölze – Vortrag von Dr. Reinhard Witt

Mehr erfahren Die genetische Vielfalt einheimischer Gehölze – Vortrag von Dr. Reinhard Witt

Insektenfreundliche Pflanzungen – Vortrag von Dr. Reinhard Witt

Mehr erfahren Insektenfreundliche Pflanzungen – Vortrag von Dr. Reinhard Witt

Mehr Infos gibt es unter diesen Links:

www.naturgartenplaner.de

www.reinhard-witt.de

www.naturgarten-intensiv.de

Seine Bücher sind fast ausschließlich in seinem Shop erhältlich unter https://shop.reinhard-witt.de/

Hier nur zwei Beispiele:

5. Auflage 2020, das Standardwerk
zusammen mit Katrin Kaltofen, erschienen 2020

Vortrag im campus botanicus:

Insektenfreundliche Pflanzungen am 30. März 2022

Kategorie: Referent:innen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Cartalas Caroline meint

    28. März 2024 um 17:50

    Hallo,
    Ich wohne in Frankreich und habe hier einen Art Waldkindergarten gegründet. Ich lese zur Zeit sehr viel über Natur Erlebnisräume und das Dillinger Modell… wir haben vor, unser Grundstück noch wilder zu machen und ich suche überall ihr Buch dazu, um die Eltern und Kinder zu dem Projekt zu motivieren. Wo kann ich dieses Buch kaufen oder welches Buch könnte ich sonst kaufen zu diesem Thema?
    Lieben Gruß aus Frankreich, Caroline

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      30. März 2024 um 16:31

      Es gibt von NaturGarten e.V. das Heft NaturErlebnisRäume, das ist das Heft 3/2021. Im Shop des Vereins ist es erwerbbar und wird auch nach Frankreich verschickt.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Baumschule faq Frühling Beetgestaltung Gartenfotografie Artenvielfalt Flora Biodiversität Bäu buchung Doldenblütler Gartenpf England Christrose Boden Arboretum Blumenzwiebeln Drei Zonen Garten Gartenideen Balkongarten Gartengestaltung Blumengarten Fruchtfolge Gartengeschichte Botanik Bäume Familiengarten Blattstauden Gartenhistorie Botanischer Garten Blackbox Gardening Bestäuber
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung