• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

2. November 2021 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Pflanzenjäger: Auf der Suche nach dem Grünen Gold – Vortrag von Renate Hücking

Am 23. November 2021 reisten wir mit Dr. Renate Hücking ein weiteres Mal auf den Spuren der Pflanzenjäger und hörten ihre spannenden Geschichten. Diesmal begleiteten wir die passionierten Pflanzensammler, die im 19. und 20. Jahrhundert durch die Welt reisten, um neue Gewächse zu finden.

Zunächst rücken lukrative Nutzpflanzen in den Fokus, denn die europäischen Kolonialmächte möchten sich ihrer bemächtigen und ihre Kultivierung kennenlernen. Das ist Teil der kolonialen Inbesitznahme fremder Länder.

Daneben werden attraktive Zierpflanzen fremder Kontinente zum großen Geschäft, in dem nur professionelle Pflanzenjäger eine Chance haben zu bestehen. Für die Natur gibt es in diesem Business kein Pardon und brutaler Raubbau ist im internationalen Pflanzenhandel an der Tagesordnung.

Aktuell richten die Pflanzensammler ihr Augenmerk vor allem auf die Rettung bedrohter Spezies zur Erhaltung der Biodiversität.

Magnolia

Mehr über Dr. Renate Hücking findest Du unter diesem Link.

Renate Hücking in ihrem Garten, Foto: Renate Hücking

Kategorie: Renate Hücking, Vergangene Vorträge

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Doldenblütler Familiengarten Fruchtfolge Botanischer Garten Blackbox Gardening Gartenfotografie Arboretum Bäume Blattstauden Bestäuber England buchung Gartenpf Gartengestaltung Gartenideen Christrose Bäu faq Artenvielfalt Boden Flora Botanik Gartengeschichte Biodiversität Frühling Gartenhistorie Drei Zonen Garten Balkongarten Blumengarten Baumschule Beetgestaltung Blumenzwiebeln
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung