• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

16. April 2021 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Pflanzenreich App, Foto: Petra Pelz

Pflanzenreich: kombiniere Dich glücklich – Vortrag von Petra Pelz

Willkommen im Pflanzenreich von Petra Pelz! Vielleicht wünscht du dir eine Bepflanzung in deinem Garten, wie du es immer in diesen Gartenzeitschriften siehst. Aber du kannst dir nicht vorstellen, wie es wirkt oder ob es überhaupt zusammenpasst. Was du jetzt brauchst, ist eine ganz konkrete Vorstellung. Wenn es passen soll, musst du wissen, welche Pflanzen hundertprozentig zum Standort passen, zu deiner Idee und zu dir. Wenn jemand weiß, wie das geht, dann Petra Pelz, die seit Jahrzehnten Gärten und auch große Gartenschauen plant. Sie zeigte uns in ihrem Vortrag vom 5. Mai 2021 Schritt für Schritt einen möglichen Weg – von der Idee zum Pflanzplan. 

Dabei stellt sie dir die neue Pflanzenreich App vor, die sie mit Herzblut und viel Kompetenz entwickelt hat. Hiermit lassen sich intuitiv und im Handumdrehen die richtigen Pflanzen finden und kombinieren. Es ist etwas Neuartiges, das es so noch nicht gibt und erleichtert die Planung enorm.

Mehr über Petra Pelz findest Du unter diesem Link.

Foto: Petra Pelz
Foto: Petra Pelz

Hier findest du mehr Informationen über Petras Arbeit und ihre Pflanzenreich APP

https://petra-pelz.com/

Schlagwörter: Beetgestaltung

Kategorie: Petra Pelz, Vergangene Vorträge Stichworte: Beetgestaltung

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
faq Arboretum Baumschule England Flora Fruchtfolge Beetgestaltung Frühling Botanik Blumenzwiebeln Boden Gartenideen Biodiversität Gartengeschichte Doldenblütler Botanischer Garten Balkongarten Drei Zonen Garten buchung Gartenfotografie Blattstauden Gartengestaltung Artenvielfalt Gartenpf Bäume Bestäuber Blackbox Gardening Blumengarten Bäu Christrose Gartenhistorie Familiengarten
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung