• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

19. Februar 2023 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Markus Gaißl

1969 geboren, er ist in Rheinhessen aufgewachsen und lebt dort.

Von Beruf ist Markus Gaissl Diplom-Psychologe und Psychotherapeut und arbeitet als Psychologe in einer Justizvollzugsanstalt.

Er und sein Ehemann, Mark Ehrbrecht, haben sich 1999 während einer Gartenreise in Südengland mit dem Gärtnervirus angesteckt. 2005 haben die beiden eine1,8 ha große verwilderte Weihnachtsbaumkultur in Südhanglage in Wallertheim erworben. Seit 2015 entwickeln sie einen großen Staudengarten auf diesem Gelände.

Seit 2020 bietet Markus Gaißl Gartenberatung und -gestaltung an.

2021: Bau des Betriebs- und Wohngebäudes und Gründung des „Nachtigallenhofes“ als Besuchergarten mit kleiner Gärtnerei und Gartencafé

https://www.nachtigallenhof-wallertheim.de/

Markus Gaißl im campus botanicus

Foto: Sylvia Knittel, Nachtigallenhof

Gärtnern mit wenig Wasser im Nachtigallenhof – Vortrag von Markus Gaißl

Mehr erfahren Gärtnern mit wenig Wasser im Nachtigallenhof – Vortrag von Markus Gaißl

Kategorie: Referent:innen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Gartenpf Arboretum Blackbox Gardening Baumschule Botanik Frühling Doldenblütler Bäu Artenvielfalt England Botanischer Garten Bäume Flora Bestäuber Boden Gartengestaltung Gartenideen Familiengarten buchung Gartengeschichte Beetgestaltung Drei Zonen Garten Gartenfotografie Fruchtfolge Gartenhistorie Balkongarten Blattstauden Blumengarten faq Biodiversität Christrose Blumenzwiebeln
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung