• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

27. Oktober 2024 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Leben in der Laubstreu – Vortrag von Elke Schwarzer

In Kooperation mit GartenFlora

In der Mediathek verfügbar: Jetzt buchen

Kennen Sie Kugelspringer, Rollasseln und Hundertfüßer? Wussten Sie, dass Regenwürmer nicht nur unterirdisch leben, sondern auch auf Bäume klettern können? Oder dass es Weberknechte gibt, die ihre Beute leimen wie ein Sonnentau?

Das alles klingt wie eine seltsame Olympiade, doch es sind die hochinteressanten Bewohner unseres Gartenbodens und der Laubstreu. In einem unterhaltsamen Bildervortrag von Elke Schwarzer konnten Sie am 5. Dezember 2024 das Who is Who des Bodenlebens kennenlernen. Außerdem erfuhren Sie, wie Sie die Tiere am besten im Garten fördern und selbst entdecken können – denn die Laubstreu mit dem Boden darunter ist unser größtes Insektenhotel! Bestimmt sehen Sie die Laubstreu nach dem Vortrag mit ganz anderen Augen und gehen selbst auf Gartensafari ins Reich der verborgenen Fauna.

Schlagwörter: Insekten, Naturgarten

Kategorie: Elke Schwarzer, Vergangene Vorträge Stichworte: Insekten, Naturgarten

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Blumengarten Botanischer Garten Botanik Artenvielfalt Baumschule Blackbox Gardening Frühling faq Drei Zonen Garten Doldenblütler Gartengestaltung Arboretum buchung Boden Gartenideen Familiengarten Blattstauden England Balkongarten Flora Gartenfotografie Blumenzwiebeln Fruchtfolge Christrose Gartengeschichte Gartenpf Bestäuber Beetgestaltung Bäume Gartenhistorie Biodiversität Bäu
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GbR | Impressum | Datenschutzerklärung