• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

19. Dezember 2021 by [post_author_posts_link_outside_loop] 4 Kommentare

Lapidaria margaretae ©Helga Januschkowetz

Kakteen und andere Sukkulenten – Vortrag von Michael Januschkowetz

Was Du schon immer über Kakteen und sukkulente Pflanzen wissen wolltest! Wenn sich jemand auskennt, dann Michael Januschkowetz. Er führte uns am 18. Januar 2022 durch die wunderbare, bunte und zugleich skurrile Welt der Kakteen und Sukkulenten und zeigte nicht nur die schönsten Arten und Sorten, sondern gab auch handfeste Tipps für die Pflege.

Kakteen und die anderen Sukkulenten sind zurzeit wieder groß in Mode gekommen, was durch viele Gruppen auf den Web-Plattformen belegt ist. Doch ist dieser Vortrag nicht nur an die Fans dieser Gewächse gerichtet, sondern an alle, die an außergewöhnlichen Pflanzen und prächtigen Blüten ihre Freude haben. Wer sich damit beschäftigt, ist bald völlig angesteckt von der Begeisterung für diese schönen Pflanzen.

Michael Januschkowetz verfügt über großes Wissen und hat Erfahrung zur Pflege und Vermehrung der Sukkulenten, hat er doch viele Jahre selbst eine Kakteengärtnerei geführt. Er geht in seinem Vortrag auch auf diese Themen ein. Weiterhin erfahren wir einiges über Krankheiten, richtige oder falsche Substrate, über Kreuzungen, winterhart oder frosthart und weitere Besonderheiten in der Kultur dieser genügsamen Pflanzen.

Wer nur viele Blütenbilder von Kakteen und anderen Sukkulenten anschauen möchte, kommt bei diesem Vortrag auch voll auf seine Kosten.

Wahrscheinlich wird dann der Wunsch groß werden, es doch einmal mit den Schönheiten zu probieren. Michael Januschkowetz hat uns gleich Hinweise auf Bezugsquellen mitgeliefert: https://www.kaktusmichel.de/Kaktusnews/bezugsquellen/

Mammillaria dixantocentron ©Helga Januschkowetz
Mammillaria dixantocentron ©Helga Januschkowetz

Fotos: Helga Januschkowetz

Tylecodon singularis ©Helga Januschkowetz
Tylecodon singularis ©Helga Januschkowetz

Kategorie: Michael Januschkowetz, Vergangene Vorträge

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Brigitte Diestelmeier meint

    8. Januar 2022 um 10:05

    Ich bitte um Zusendung der Rechnung für den von mir angemeldeten
    Vortrag „Kakteen und andere Sukkulenten.“
    Danke

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      8. Januar 2022 um 13:39

      Liebe Brigitte Diestelmeier,
      die Rechnung geht automatisch mit der Anmeldung raus. Ich habe sie aber jetzt nochmal geschickt. Bitte mal im Spam schauen, gmx ist dafür bekannt, Mails beliebig in den Spamordner zu verschieben. Bitte die Mail dort herausholen und in den Hauptordner verschieben, sonst kommt auch die Mail mit dem Link zum Vortrag unter Umständen nicht an.
      Viele Grüße
      Sylvia Knittel

      Antworten
  2. Nikolaus meint

    17. Januar 2022 um 16:50

    Ist der Vortrag interaktiv, kann man an den Referenten Fragen stellen?

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      18. Januar 2022 um 8:01

      Ja, es können per Chat jederzeit Fragen gestellt werden. Unsere Vorträge sind moderiert, wir achten darauf, dass alle Fragen beantwortet werden.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
buchung Gartenpf Familiengarten Artenvielfalt Gartenhistorie Frühling Baumschule Beetgestaltung Gartenfotografie Bäu Botanik Botanischer Garten Flora Doldenblütler Blumengarten Bestäuber Bäume Boden Blackbox Gardening Fruchtfolge Blumenzwiebeln Arboretum faq Biodiversität Gartengestaltung Drei Zonen Garten England Gartenideen Blattstauden Balkongarten Christrose Gartengeschichte
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung