• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

2. Juli 2024 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Gartenteiche anlegen und pflegen – Vortrag von Renate Froese-Genz

In Kooperation mit GartenFlora

In der Mediathek verfügbar: Jetzt buchen

Ein Teich – egal wie groß – gibt einem Garten das besondere Extra und ist ein vielfältiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Renate Froese-Genz hat schon viele naturnahe Gewässer gebaut. In ihrem Vortrag vom 21. August 2024 gab sie einen Überblick darüber, wie Du einen Teich am besten anlegst. 

Die ideale Lage im Grundstück spielt ebenso eine Rolle wie der Aufbau in verschiedenen Zonen. Sie gab Tipps, wie sich der Teichrand klug gestalten lässt und wie man Kapillarsperren und Flachwasserzonen baut. Auch auf die Pflanzen und die Pflege des Teichs kam Renate Froese-Genz zu sprechen. In eineinhalb Stunden hast Du so das Wichtigste erfahren, was Du bei Bau und Pflege eines Teichs beachten solltest. 

Wer bei der Anlage die wichtigsten Dinge beachtet hat, braucht im Anschluss nicht mehr viel zu tun. Sobald das Wasser eingelassen ist, belebt sich der Teich und es ist für Kinder und Erwachsene faszinierend zu beobachten, was sich im und am Wasser alles tut.

Mehr über Renate Froese-Genz findest Du hier.

Schlagwörter: Naturgarten, Teich

Kategorie: Renate Froese-Genz, Vergangene Vorträge Stichworte: Naturgarten, Teich

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Bäume faq Baumschule Blackbox Gardening Arboretum Beetgestaltung Gartengestaltung Christrose England Biodiversität Doldenblütler Blumengarten Artenvielfalt buchung Blattstauden Fruchtfolge Gartengeschichte Boden Gartenhistorie Flora Bestäuber Frühling Botanik Gartenpf Balkongarten Blumenzwiebeln Botanischer Garten Gartenideen Drei Zonen Garten Bäu Familiengarten Gartenfotografie
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung