• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

8. Juni 2024 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

campus botanicus – Treffen im Maxipark in Hamm

In diesem Jahr gab es wieder ein exklusives Treffen für alle campus botanicus Freundinnen und Freunde. Am 3. August 2024 ging es in den Maximilianpark in Hamm. Dieser Park ist gärtnerisch ganz besonders: Piet Oudolf hat im Verlauf der Jahre insgesamt 8000 Quadratmeter Beete gestaltet, die Anfang August auf dem Blüh-Höhepunkt sein werden (siehe das Titelfofo von Dorothea Steffen). Außerdem gibt es weitere interessante Anlagen zu sehen, wie einen Sandgarten von Joachim Hegmann, einen Apotheker-Garten, besondere Gehölze und vieles mehr. Unten findest Du eine kleine Bildergalerie zur Inspiration.

Der Park, der ursprünglich Zechengelände war, feiert in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen als Park. Auf dem Parkgelände befinden sich noch immer Relikte der Zeche Maximilian. In einem der Relikte, der Werkstatthalle, werden wir unseren Treffpunkt haben. Hier starten die Führungen, hier gibt es Essen und Getränke und hier haben wir Raum für uns, um in Ruhe schöne Gespräche zu führen oder fachzusimpeln.

Wir freuen uns auf Dich und darauf, einen ganz besonderen und einmaligen Garten-Tag mit vielen Gleichgesinnten im Maxipark zu verbringen!

Die Führungen

Es gab vier große Führungen durch die Piet Oudolf Beete. Diese dauerten jeweils eine Stunde. Geführt haben Petra Rieke-Schrewe und Hans-Bernd Hensen, der Dir vielleicht als Vortragsgast bekannt ist oder durch Treffen wie beispielsweise den Staudentagen in Grünberg.

Außerdem hat Petra Rieke-Schrewe, die für den Maxipark zuständige Gartenarchitektin, weitere Führungen organisiert in andere Bereiche des Parks. Zum Beispiel war an diesem Tag auch Joachim Hegmann dabei, der uns sein Sandbeet auf dem Gelände zeigte.

Galerie1: Beete von Piet Oudolf

Galerie 2: Das Sandbeet von Joachim Hegmann

Die Adresse des Maxipark ist: Alter Grenzweg 2, 59071 Hamm.

Der Park ist erreichbar per Auto oder per öffentliche Verkehrsmittel. Eine genaue Anfahrtbeschreibung findest Du hier.

Den Parkplan findest Du hier.

Kategorie: campus on tour, Vergangene Vorträge

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Christrose Boden Blumenzwiebeln Botanik Bäu Bestäuber Baumschule Gartengestaltung Blackbox Gardening Botanischer Garten faq Blumengarten Bäume Frühling Doldenblütler buchung Blattstauden Familiengarten Gartenhistorie Fruchtfolge Artenvielfalt Drei Zonen Garten Flora Gartenideen Gartenpf Beetgestaltung Biodiversität Balkongarten England Arboretum Gartenfotografie Gartengeschichte
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung