• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

17. März 2024 by [post_author_posts_link_outside_loop] 2 Kommentare

Foto: Dorothea Steffen, Blackbox Gardening

Blackbox Gardening – Vortrag von Dorothea Steffen

In der Mediathek verfügbar: Jetzt buchen

Blackbox Gardening bedeutet Dynamik im Beet, wodurch es jedes Jahr anders aussieht. Das ist Natur! Gerade bei versamenden Pflanzen ist die Entwicklung im Beet besonders groß. Wer sie beherrscht, erzielt mit Blackbox Gardening spannungsreiche und lebendige Kombinationen. Dazu gehört viel Erfahrung. Die hat Dorothea Steffen. Sie zeigte in ihrem Vortrag am 17. April 2024, welche Stauden geeignet sind, beziehungsweise welche man gut im Auge haben sollte. 

Denn Pflanzen verhalten sich unterschiedlich. Es gibt welche, die an zusagenden Orten andere verdrängen und es gibt welche, die nicht so konkurrenzstark sind. Manche brauchen offenen Boden, andere wiederum kommen in dicht besetzten Beeten prima klar. Alles das spielt eine Rolle bei der Gestaltung. Mit einem „Zuviel“ an Aussaat wird das Beet allerdings unansehnlich. Ein richtiges Maß und der rechte Platz sollten beachtet werden, wenn die Kombinationen dem Auge gefallen sollen. Man darf als Gärtner wie ein Dirigent sein Pflanzentheater selber bestimmen, indem man die Aussaat gewähren lässt und an den richtigen Stellen eingreift.

Blackbox-Gardening im Frühling

Mehr über Dorothea Steffen findest Du hier.

Fotos: Dorothea Steffen

Foto: Dorothea Steffen, Blackbox Gardening
Blackbox Gardening im Trockenbeet mit Dauca carota und Eryngium planum


Schlagwörter: Blackbox Gardening, Gartengestaltung

Kategorie: Dorothea Steffen, Vergangene Vorträge Stichworte: Blackbox Gardening, Gartengestaltung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ursel Kruse meint

    24. März 2024 um 13:04

    Ich habe leider am 17.4 keine Zeit, kann ich auch den aufgezeichneten Vortrag buchen?

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      24. März 2024 um 13:15

      Selbstverständlich – einfach buchen und dann entweder das Ticket mit dem Link herunterladen oder die Mail am Tag nach der Veranstaltung mit dem Link zum Video nutzen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Boden Flora Biodiversität Gartengestaltung Familiengarten buchung Gartenideen Blumengarten Fruchtfolge Baumschule Gartenfotografie Botanik Blumenzwiebeln Artenvielfalt Frühling Doldenblütler Balkongarten Gartengeschichte Bestäuber faq Christrose Bäu Beetgestaltung Gartenpf Gartenhistorie Blattstauden Bäume Blackbox Gardening Botanischer Garten Drei Zonen Garten England Arboretum
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung