• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

11. März 2022 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Anke Clark

Anke Clark, geboren 1945 in Flensburg arbeitete zunächst als Krankenschwester in Schleswig und studierte anschließend Sozialökonomie an der HWP (Hochschule für Wirtschaft und Politik) in Hamburg. Die Liebe zur Natur und zu Gärten begann schon früh. 1964 brachte sie das Buch ’Der stumme Frühling’ von Rachel Carsons dazu, sich seither im Umweltschutz zu engagieren. 2002 sah sie das erste Mal eine von 13 Versuchsflächen der Staudenmischpflanzung „Silbersommer“ in Kiel und beschäftigte sich seitdem ausgiebig mit der damals noch sehr spärlich vorhandenen Literatur. Seit ihrem Ruhestand 2006 machte sie sich 2007 als Gartenplanerin für Natur-Präriegärten selbstständig, hält Vorträge und macht mit beim Tagfalter-Monitoring (www.tagfalter-monitoring.de).

Im Oktober 2023 ist ihr Buch „Natur-Präriegärten“ im BLV erschienen*:

Anke Clark im campus botanicus

Weihnachten mit dem campus botanicus

Mehr erfahren Weihnachten mit dem campus botanicus

Foto: Annette Timmernann

Natur-Präriegärten – Vortrag von Anke Clark

Mehr erfahren Natur-Präriegärten – Vortrag von Anke Clark

Weihnachten mit dem campus botanicus

Mehr erfahren Weihnachten mit dem campus botanicus

Kaisermantel, Schmetterling Foto: Anke Clark

Schmetterlinge & Co. Wie wir Lebensräume für Insekten schaffen – Vortrag von Anke Clark

Mehr erfahren Schmetterlinge & Co. Wie wir Lebensräume für Insekten schaffen – Vortrag von Anke Clark

Hier geht es zu ihrer Website: www.präriegarten.de

Provisions-Links / Affiliate-Links: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

Kategorie: Referent:innen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Blackbox Gardening Gartenfotografie Gartenideen Bäu buchung Doldenblütler Gartenpf Boden England Gartengestaltung Drei Zonen Garten Bäume Bestäuber Frühling Gartenhistorie Beetgestaltung Biodiversität Familiengarten faq Balkongarten Blattstauden Baumschule Botanik Flora Artenvielfalt Christrose Botanischer Garten Fruchtfolge Arboretum Blumengarten Gartengeschichte Blumenzwiebeln
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung