• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

8. Oktober 2023 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Gehölze für den Schatten – Vortrag von Olaf Schachtschneider

Gehölze in den Schatten? Olaf Schachtschneider stellte in seinem Vortrag am 7. November 2023 Gehölze vor, die in solch schwierigen räumlichen Situationen glänzen.

Schatten im Garten – geliebt und gehasst?! Geliebt, weil es im Hochsommer keinen angenehmeren Ort im Garten gibt und gehasst, weil im Schatten so wenig wächst. Aber ist das wirklich so? Olaf Schachtschneider möchte Dich vom Gegenteil überzeugen. In seinem unterhaltsamen Vortrag stellt er zahlreiche bekannte und neue Gartengehölze vor, die unsere Schattenbeete aufpeppen. Apropos Schatten – was ist das überhaupt? Tatsächlich ist Schatten nicht gleich Schatten! Ob Hausschatten oder Baumschatten; ob dunkler Schatten unter riesigen Baumkronen oder lichter Schatten unter Obstbäumen – so unterschiedlich der Schatten, so unterschiedlich sind die Gehölze die dort wachsen. 

Am Ende des Vortrages werden sich all die Gartenbesitzer ärgern, die nur über wenig Schattenplätze im Garten verfügen. Aber auch dafür gibt es ein Rezept: Bäume pflanzen!

Mehr über Olaf Schachtschneider findest Du hier.

Fotos: Olaf Schachtschneider

Schlagwörter: Gehölze

Kategorie: Olaf Schachtschneider, Vergangene Vorträge Stichworte: Gehölze

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Biodiversität Bäume Blumenzwiebeln Artenvielfalt Flora Botanik Beetgestaltung Blackbox Gardening Arboretum England Gartenfotografie Bestäuber Gartenideen Gartengeschichte Doldenblütler Gartenpf Baumschule Botanischer Garten Gartenhistorie Familiengarten Gartengestaltung Drei Zonen Garten Boden faq Fruchtfolge Christrose Balkongarten Blumengarten Frühling Blattstauden Bäu buchung
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung