• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

10. September 2023 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Moderne Grabgestaltung – Vortrag von Christiane Karger

Ein gepflegtes Grab auf einem schönen Friedhof ist der zentrale Ort für das Andenken an liebe Verstorbene. Dass es auch bei überschaubarem Pflegeaufwand während des gesamten Jahres optisch ansprechend wirken kann, darum ging es im Vortrag von Christiane Karger am 5. Oktober 2023. Zugegeben, oft sind kleinere Flächen jedoch schwierig zu gestalten.

In der heutigen Zeit ist die gesamte Friedhofskultur im Wandel begriffen. Angehörige wohnen nicht mehr vor Ort, Memoriam-Gärten und Kolumbarien finden Eingang auch auf ländlichen Friedhöfen. Die Entwicklung bei der Pflanzenauswahl geht dahin, einen größeren Teil der Grabfläche mit Stauden & niedrigen Gehölzen dauerhaft und ansprechend zu bepflanzen. Vielfach wird nur noch ein kleiner Teilbereich mit saisonalem Wechselflor eingesetzt.

Der Vortrag gibt anhand von zahlreichen Bildern Anregungen zur Gestaltung von Einzel- und Gemeinschaftsgrabstätten. Die Referentin stellt standortgerechte attraktive Pflanzen vor und erläutert die wichtigsten Pflegemaßnahmen.

Naturnah gestaltete Gemeinschaftsanlage

Mehr über Christiane Karger findest Du hier.

Fotos: Christiane Karger

Schlagwörter: Gartengestaltung

Kategorie: Christiane Karger, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
faq Blumenzwiebeln Arboretum Familiengarten Flora Gartenpf Doldenblütler Bäu Beetgestaltung Fruchtfolge England Botanischer Garten Baumschule Artenvielfalt Christrose Drei Zonen Garten Botanik Biodiversität Gartengeschichte Bäume Gartenfotografie Blumengarten Blackbox Gardening Bestäuber Gartengestaltung buchung Gartenhistorie Gartenideen Blattstauden Balkongarten Frühling Boden
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung