• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

19. Dezember 2022 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Douglasia vitaliana var. cinerea, Steingarten, Alpinum. Foto: Thomas Eidmann

Alpine und Steingartenpflanzen an Naturstandorten und Möglichkeiten zur Kultur im Garten – Vortrag von Thomas Eidmann

In der Mediathek verfügbar: Jetzt buchen

Alpine und Steingartenpflanzen sind speziell, aber dafür umso liebenswerter. Und sie haben einen entscheidenden Vorteil: Sie können die Sammelleidenschaft auf kleinem Raum zufrieden stellen, denn viel Platz brauchen sie nicht. Darüber berichtete Thomas Eidmann in seinem Vortrag am 18. Januar 2023.

Er weiß, wovon er spricht, denn diesen Pflanzen gehört seine spezielle Aufmerksamkeit. In seinem Vortrag sehen wir neben den Naturstandorten die Verwendung im Garten, Schalen, Trögen. Thomas gibt das Wissen aus seiner langjährigen Erfahrung zu Substrat, Pflanzgefäß und Anpflanzung in Trockenmauern gerne weiter. Von Raritäten mit speziellen Ansprüchen bis zu „ Allroundern“ für jedermann werden in diesem Vortrag verschiedene „Schwierigkeitsgrade“ angesprochen. Neben den praktischen Tipps freuen wir uns an den Bildern besonderer Formen und kleinen blühenden Zwergjuwelen.

Steinmauer bepflanzt, Foto: Thomas Eidmann
Blühende Steinmauer

Mehr über Thomas Eidmann findest Du hier.

Steingarten in Töpfen, Foto: Thomas Eidmann
Steingarten in Töpfen

Fotos: Thomas Eidmann

Kategorie: Thomas Eidmann, Vergangene Vorträge

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Gartengeschichte Blumengarten Balkongarten Biodiversität Boden Bestäuber buchung Christrose Bäume Botanischer Garten Baumschule Blattstauden Familiengarten Doldenblütler Blumenzwiebeln Gartengestaltung Botanik Fruchtfolge Gartenfotografie Flora Frühling Gartenpf Gartenideen Bäu Blackbox Gardening Arboretum Artenvielfalt England faq Beetgestaltung Gartenhistorie Drei Zonen Garten
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung