• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

25. September 2021 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Rosen richtig pflanzen und durch den Winter bringen – Vortrag von Werner Ruf

Der Herbst ist da – und damit die ideale Zeit, Rosen zu pflanzen. „Nackisch is viel schöner“ sagt man in der Heimat des Rosengärtners Werner Ruf. Der erklärte in seinem Vortrag, warum nach wie vor die wurzelnackten Rosen die beste Art sind, erfolgreich Rosen zu pflanzen. Was aussieht, wie ein trostloser Stock ohne Wurzeln, ist die Garantie für einen stabilen Wuchs und dafür, im kommenden Jahr schon die erste Blütenpracht genießen zu können. Ein paar Dinge gibt es aber noch zu berücksichtigen, damit Du Deinen Rosen die besten Startbedingungen mitgibst. Dazu gehört, den Boden aufzubereiten und zu düngen, aber richtig! Manche Rosen brauchen auch Winterschutz. Dafür gibt es Lösungen, die originell und gut im winterlichen Garten aussehen. Welche, warum und wie, auch das zeigte Werner Ruf, Bioland-Rosengärtner aus Passion, in seinem Vortrag am 20. Oktober 2021, wie immer humorvoll und anschaulich.

Mehr über Werner Ruf findest Du unter diesem Link.

Schlagwörter: Rosen

Kategorie: Vergangene Vorträge, Werner Ruf Stichworte: Rosen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Fruchtfolge Gartengeschichte Frühling Doldenblütler Bestäuber Gartenfotografie Botanik Artenvielfalt Gartengestaltung Beetgestaltung Familiengarten England Gartenhistorie faq Gartenpf Blumengarten Bäu Christrose buchung Gartenideen Arboretum Blackbox Gardening Blumenzwiebeln Bäume Flora Biodiversität Botanischer Garten Boden Blattstauden Balkongarten Baumschule Drei Zonen Garten
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung