• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

13. Oktober 2024 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Filigrane Farne – Schätze für den Garten. Vortrag von Michael Dreisvogt

In der Mediathek verfügbar: Jetzt buchen

Farne sind wunderbare und oft sehr langlebige Stauden. Fast jeder Garten beherbergt mindestens schon einen Farn, aber oft sind diese Pflanzen nicht gezielt gepflanzt worden, sondern spontan zugewandert.

Farne begeistern noch lange nicht jeden Pflanzenfan, dabei verbergen sich im Schatten der Bäume wahre Schätze für den Garten. Denn neben den zahlreichen Wildarten aus aller Welt haben sich viele attraktive Sorten entwickelt, die sich für eine Verwendung im Garten anbieten. Und hinter diesen Sorten stecken oft interessante Geschichten zu ihrer Entdeckung, der Namensgebung oder dem Züchter.

Mit seinem Vortrag am 21. November 2024 möchte Michael Dreisvogt Licht auf diese schönen Pflanzen werfen und die Zuhörer motivieren, sich selbst dem Thema Farne im Garten zu widmen.

Mehr über Michael Dreisvogt findest Du unter diesem Link.

Foto: Michael Dreisvogt
Asplenium scolopendrium Crispum mit Raureif

Kategorie: Michael Dreisvogt, Vergangene Vorträge

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Frühling Flora Gartenpf faq Fruchtfolge England Botanischer Garten Artenvielfalt Christrose Biodiversität Blattstauden Blumenzwiebeln Blumengarten Baumschule Doldenblütler Gartenhistorie Botanik Arboretum Gartenfotografie Gartenideen Bestäuber Gartengestaltung Beetgestaltung Balkongarten Blackbox Gardening Boden Bäume Gartengeschichte Bäu buchung Familiengarten Drei Zonen Garten
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung