• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

5. September 2021 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Geranien, Foto: Renate Hücking

Pflanzenjäger: Auf der Suche nach unbekannten Pflanzen – Vortrag von Renate Hücking

Hortensien, Mohn und Frauenschuh, Lilien und Pelargonien – die reiche Beute der Pflanzenjäger verwandelte europäische Gärten in blühende Paradiese. Mit Renate Hücking erleben wir die Welt der Pflanzenjäger, die unter abenteuerlichen Bedingungen sammelten und forschten. Wer waren diese Männer, die unter Strapazen unerforschte Regionen der Welt durchkämmten, um neue Pflanzen zu entdecken? Was hat sie getrieben?

Wir begeben uns auf die Spur derer, die im 17. und 18. Jahrhundert aus ganz unterschiedlichen Motiven in fremden Kontinenten Pflanzen sammelten. Dabei haben wir es mit engagierten Wissenschaftlern, mit frommen Gottesdienern, mit Abenteurern und Exzentrikern zu tun.

Schräge und wundersame Geschichten brachte der 21. Oktober 2021, an dem uns Renate Hücking unterhaltsam erzählte und uns einen Einblick in die Welt der Abenteurer vor drei Jahrhunderten gab.

Im November folgt der zweite Teil, in dem uns Renate Hücking über die Pflanzensammler vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart erzählt.

Mehr über Dr. Renate Hücking findest Du unter diesem Link.

Kategorie: Renate Hücking, Vergangene Vorträge

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Fruchtfolge Beetgestaltung Drei Zonen Garten Blumenzwiebeln Bäu Biodiversität Arboretum Balkongarten Flora Frühling Bestäuber Botanischer Garten faq Bäume Familiengarten Gartenhistorie Christrose Blumengarten buchung Blackbox Gardening Botanik Gartengestaltung Gartenideen England Gartengeschichte Doldenblütler Artenvielfalt Gartenfotografie Gartenpf Boden Blattstauden Baumschule
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung