• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

19. Mai 2021 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Sommertage in East Anglia – Vortrag von Anja Birne

Mit pastoralen Landschaften, zeitgenössischen Gärten und Kultur überrascht East Anglia im weitgehend unbekannten Osten Englands. Anja Birne schätzt diese Ecke Großbritanniens, die auch gärtnerisch etwas zu bieten hat und nimmt uns auf eine genussvolle Reise dorthin mit.

Grenzenloses Grün und hohe Wolkenhimmel über den Flussauen des Stour und der Nordsee. Weite Getreidefelder und Gemüseäcker, Dörfer, Herrenhäuser und Cottages in East Anglian Pink machen die friedliche Landschaft aus. Die Grafschaften Essex, Suffolk und Norfolk sind der Inbegriff der englischen Countryside.

In den trockensten, wärmsten und sonnigsten Regionen Englands liegen inspirierende Gärten der Zukunft. Der Kiesgarten von Beth Chatto’s Plants & Gardens ist ein wegweisendes Beispiel zeitgenössischer Pflanzenverwendung. Im Penthorpe Millenium Garden gestaltete Piet Oudolf eine Staudenwiese für das 21. Jahrhundert und East Ruston Old Vicarage ist einer der größten privaten Gärten mit einer exotischen Pflanzenwelt.

Auch Landsitze wie Houghton Hall führen ihre alten ummauerten Küchengärten mit neuen Ideen und Gestaltungen in die Moderne. Das Walled Kitchen Garden Network trägt zur Wiederbelebung der alten vergessenen Gartenkultur bei.

Die Bilderreise durch East Anglia führt auf schmalen Landstraßen durch typische Marktstädtchen, Küstenlandschaften und altes Farmland auch zu klassischen Cottage-Gärten wie Wyken Hall. Am Wegesrand locken ungewöhnliche Pubs, zeitgenössische Kunst und verschlafene Küstenorte wie Aldeburgh. Das von dem Komponisten Benjamin Britten (1913 – 1976) gegründete Musikfestival in der alten Mälzerei ist Kult. Neue und alte Musik sowie moderne Kunst inmitten der Marschlandschaft. Herrlich unkonventionell!

Mehr über Anja Birne gibt es unter diesem Link.

Schlagwörter: England

Kategorie: Anja Birne, Vergangene Vorträge Stichworte: England

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Gartenfotografie Familiengarten Biodiversität Bestäuber Fruchtfolge Baumschule Gartengeschichte Botanischer Garten England Arboretum Bäume Blackbox Gardening Boden Gartenideen Blattstauden Doldenblütler Drei Zonen Garten Artenvielfalt Blumengarten faq Christrose Balkongarten Beetgestaltung Gartengestaltung Gartenpf Gartenhistorie Botanik buchung Flora Blumenzwiebeln Bäu Frühling
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung