• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

19. Januar 2025 by [post_author_posts_link_outside_loop] 2 Kommentare

Gärten biodiversitätsfördernd pflegen – Vortrag von Ulrike Aufderheide am Mittwoch, 26. Februar 2025 um 20:00 (online)

Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V.

In der Mediathek verfügbar: Jetzt buchen

„Nichts gedeiht ohne Pflege und die vortrefflichsten Dinge verlieren durch unzweckmäßige Behandlung ihren Wert“ (Peter Josef Lenné,1789-1866) – Gilt dieses bekannte Zitat des berühmten Bonner Gartenkünstlers und späteren General-Gartendirektors der königlich-preußischen Gärten auch für Naturgärten? Wäre es nicht besser, dort, wo wir die biologische Vielfalt fördern wollen, der Natur einfach ihren Lauf zu lassen, uns in den Liegestuhl zu setzen und ihr beim Wachsen zuzusehen?

In diesem Vortrag beantwortet die Buchautorin und Naturgartenplanerin diese wichtige Frage und zeigt den Weg zwischen informiertem Nichtstun und beherztem Eingreifen. Grundlegend für die Entscheidungen für und gegen Spaten, Schere oder Säge ist immer die Frage: an welche Dynamik haben sich unsere Tier- und Pflanzenarten während der Koevolution angepasst und was bedeutet das für die Förderung unserer Biodiversität?

Mehr über Ulrike Aufderheide findest du hier.

Fotos: Ulrike Aufderheide

Schlagwörter: Naturgarten

Kategorie: Ulrike Aufderheide, Vorträge Stichworte: Naturgarten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jessi meint

    6. März 2025 um 19:35

    Hallo,
    Kann man den Vortrag noch irgendwo ansehen oder anhören?

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      7. März 2025 um 9:14

      Ja, kann man. Bitte gehe auf unser Kursportal und dort in die Mediathek, da kannst Du den Vortrag zum Streaming erwerben. Dort findest Du auch noch andere Vorträge von Ulrike Aufderheide und andere, die wir mit NaturGarten e.V. gemeinsam gemacht haben. Bitte klicke einfach auf den Link: https://kurse.campus-botanicus.de/s/campus-botanicus/mediathek

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Blackbox Gardening Arboretum England Baumschule faq Botanik Artenvielfalt Doldenblütler Drei Zonen Garten Gartengeschichte Gartenideen Bäu Bäume Bestäuber Frühling Blumenzwiebeln Flora Boden Botanischer Garten Gartenhistorie Balkongarten Blattstauden Beetgestaltung Gartengestaltung Gartenfotografie Biodiversität Gartenpf Fruchtfolge Christrose Familiengarten Blumengarten buchung
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung